Jakobsmuschel an cremiger Polenta

Die Aromen des Südens vereint auf einem Teller – ein Geschmackserlebnis. Jakobsmuscheln

Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus zarten Jakobsmuscheln und cremiger Polenta, die zusammen eine köstliche Textur und ein herrliches Geschmackserlebnis bieten.

Die Jakobsmuscheln sind saftig, zart und haben einen delikaten, leicht süßen Geschmack. Die Polenta, die mit Milch und Butter zubereitet wird, ist cremig und hat einen reichen, nussigen Geschmack. Zusammen ergänzen sich die beiden Komponenten perfekt und bieten eine harmonische Geschmackskombination.

Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Jakobsmuscheln sind wunderschön in ihrer Muschelform und die Polenta bietet eine warme, goldene Farbe, die das Auge erfreut.

Abgesehen von der traumhaften Geschmacks- und visuellen Qualität, ist dieses Gericht auch einfach zuzubereiten. Mit ein paar grundlegenden Kochfähigkeiten und ein paar Zutaten können Sie schnell ein Gericht zubereiten, das Ihre Gäste begeistern wird.

Insgesamt ist Jakobsmuschel an cremiger Polenta ein wunderbares Gericht, das Ihre Geschmacksnerven verwöhnt und Ihren Gaumen in Ekstase versetzt.

 

  • 8-12 Jakobsmuscheln
  • 2 EL Pancettawürfel
  • 2 EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • Einige Rucola blätter

 

Polenta

  • 350 ml Milch
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 EL (60 g) Polenta (Maisgrieß)
  • 50 g Butter
  • 50 g Parmesan

Tomatenvinaigrette

  • 150 g kleine Strauchtomaten
  • 1 EL Pinienkerne
  • 2 Stiele Basilikum
  • 2 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle

So geht’s

  1. Milch mit 300 ml Wasser, Salz, Muskat und Lorbeer aufkochen. Grieß mit einem Schneebesen einrühren, Hitze reduzieren und die Polenta bei ganz niedriger Temperatur 20 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit
  3. Die Tomaten vierteln, größere Tomaten klein schneiden.
  4. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
  5. Basilikumblätter abzupfen und sehr fein schneiden.
  6. Mit den restlichen Zutaten vermengen
  7. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  8. Die Jakobsmuschel und die Pacettawürfel  in der Butter braten.
  9. Kurz vorm Servieren die Butter mit einem Teigspatel in kleinen Flöckchen in die Polenta einrühren.
  10. Die Jakobsmuscheln mit der Polenta, der Vinaigrette und den Rucolablättchen anrichten.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gebratener mediterraner Kabeljau in Tomaten-Basilikum-Sauce

Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion! Der gebratene Kabeljau ist perfekt…

Smoothie-mit-Spinat-Banane und-Mandelmilch

Dieser köstliche Smoothie mit Spinat, Banane, Proteinpulver und Mandelmilch ist ein…

Hähnchen-Vindaloo mit Kartoffeln und Pilzen

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der indischen…

Zitronen Oliven Hähnchen

Hähnchen mediterran. Zartes Hähnchenfilet, umgeben von den Aromen des Südens. Das…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }