Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der indischen Küche. Das Hähnchen-Vindaloo mit Kartoffeln und Pilzen ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch wunderbar würzig und sättigend. Die Kombination aus zartem Hähnchen, herzhaften Kartoffeln und saftigen Pilzen wird durch die Vindaloo-Gewürze perfekt abgerundet. Die Aromen von Kreuzkümmel, Koriander und Chili verleihen dem Gericht eine unverwechselbare Note, die jeden Bissen zu einem Fest für die Geschmacksknospen macht. Die perfekte Balance aus Schärfe und Würze sorgt dafür, dass man immer wieder zugreifen möchte. Ein absolutes Muss für alle, die die indische Küche lieben und ein unvergessliches Geschmackserlebnis suchen!
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 EL Vindaloo-Paste
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Chilipulver (nach Geschmack)
- 400ml Kokosmilch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- Frischer Koriander zum Garnieren
So geht’s:
-
Vorbereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und vierteln.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
-
Anbraten:
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
-
Würzen:
- Die Vindaloo-Paste, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und Chilipulver hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.
-
Hähnchen und Gemüse:
- Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten.
- Die Kartoffelwürfel und die Champignons hinzufügen und alles gut vermischen.
-
Kochen:
- Die Kokosmilch und das Tomatenmark hinzufügen und alles gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pfanne abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und das Hähnchen durchgegart ist.
-
Servieren:
- Das Hähnchen-Vindaloo mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Gesundheitliche Aspekte
Das Hähnchen-Vindaloo mit Kartoffeln und Pilzen ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine gesunde Mahlzeit. Die Hähnchenbrust ist eine hervorragende Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration ist. Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Pilze sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin D und B-Vitaminen. Die verwendeten Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma haben entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Verdauung. Die Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und liefert gesunde Fette, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Insgesamt ist dieses Gericht eine nahrhafte und wohlschmeckende Option für eine ausgewogene Ernährung.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke:
- Ein kühles indisches Bier oder ein erfrischendes Mango-Lassi passen hervorragend zu diesem würzigen Gericht.
- Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken möchten, ist ein frischer Minztee eine wunderbare Alternative.
Beilagen:
- Basmatireis oder Naan-Brot sind klassische Beilagen, die das Hähnchen-Vindaloo perfekt ergänzen.
- Ein frischer Gurkensalat oder ein Joghurt-Dip können die Schärfe des Gerichts mildern und eine angenehme Abwechslung bieten.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Vorgerichte:
- Samosas oder Pakoras sind knusprige und würzige Vorspeisen, die den Appetit anregen.
- Eine Suppe wie Dal (Linsensuppe) kann ebenfalls als leichte Vorspeise serviert werden.
Nachtisch:
- Ein cremiges Kulfi (indisches Eis) oder ein süßes Gulab Jamun (frittierte Teigbällchen in Sirup) sind perfekte Abschlüsse für ein indisches Festmahl.
- Für eine leichtere Option kann auch frisches Obst wie Mango oder Ananas serviert werden.