Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen

Die knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen sind ein absolutes Highlight für jeden Anlass! Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem cremigen, würzigen Kern sind sie ein perfektes Fingerfood, das Groß und Klein begeistert. Der harmonische Mix aus frischer Zucchini, herzhaftem Feta und aromatischen Kräutern macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack oder einer raffinierten Beilage. Einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich lecker – dieses Gericht wird schnell zu deinem neuen Liebling!


Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • Olivenöl zum Beträufeln

So geht’s:

  • Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen, raspeln und in ein Sieb geben. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Teig mischen: In einer Schüssel die ausgerückten Zucchini mit zerbröckeltem Feta, Ei, Semmelbröseln, Parmesan, Knoblauch, Oregano, Salz, Pfeffer und Petersilie vermengen. Alles gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Bällchen formen: Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Backen: Die Bällchen mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

Gesundheitliche Aspekte: Die Zucchini-Feta-Bällchen sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich!

  • Zucchini liefert wichtige Vitamine (A, C, K) und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
  • Feta ist eine gute Proteinquelle und enthält Kalzium für starke Knochen.
  • Knoblauch wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem.
  • Olivenöl enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
  • Parmesan ist reich an Kalzium und Eiweiß, während Petersilie mit Vitamin C und Eisen punktet.
  • Durch das Backen im Ofen wird wenig Fett verwendet, was die Bällchen zu einer leichten und figurfreundlichen Mahlzeit macht.

Getränkeempfehlung:

  • Ein kühles Zitronenwasser oder ein leichtes Weißweinspritzer (z. B. Sauvignon Blanc) unterstreichen die frischen Aromen.
  • Für eine alkoholfreie Variante eignet sich Minz-Eistee oder ein kühles Bier perfekt.

Beilagenempfehlung:

  • Griechischer Salat mit Gurke, Tomate und Oliven
  • Tzatziki oder Joghurt-Dip mit frischem Dill
  • Ofenkartoffeln oder gegrilltes Gemüse

Tipps für Vorgerichte:

  • Mediterraner Antipasti-Teller mit Oliven, getrockneten Tomaten und Mozzarella
  • Hummus mit frischem Fladenbrot

Nachtisch-Ideen:

  • Griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen
  • Zitronen-Tiramisu für eine erfrischende Note

Die Zucchini-Feta-Bällchen sind vielseitig einsetzbar – ob als Snack, Vorspeise oder Beilage. Probier sie aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern! Was möchtest du als Nächstes damit kombinieren?

Inspirationen

Weitere Rezepte

Möhrencurry

Das Möhrencurry ist ein wahrhaft delikates und farbenfrohes Gericht, das die…

Möhrencurry

Das Möhrencurry ist ein wahrhaft delikates und farbenfrohes Gericht, das die…

Gefüllte Süßkartoffeln mit Burrata

Die gefüllten Süßkartoffeln mit Burrata sind ein wahres Gedicht für alle…

Spinat Kichererbsen Curry: Cremig, aromatisch und vegan

Das Spinat-Kichererbsencurry ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die cremige Kokosmilch harmoniert perfekt…