Gegillter Honig-Blumenkohl mit Halloumi und knusprigen Kichererbsen

Die perfekte Symbiose aus süß, herzhaft und knusprig! Der gegillte Honig-Blumenkohl mit Halloumi und Kichererbsen ist ein absolutes Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen begeistert. Die Kombination aus karamellisiertem Blumenkohl, salzigem Halloumi und würzig-knusprigen Kichererbsen ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen überzeugt durch die harmonische Balance aus Aromen und Texturen – saftig, cremig und knackig zugleich. Ideal für gemütliche Abende oder als Highlight auf jedem Grillbuffet. Ein Gericht, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit seinem intensiven Geschmack punktet. Einfach, schnell und garantiert ein Hit bei Familie und Freunden!

Zutaten:

  • 1 großer Blumenkohl (in Röschen zerteilt)
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose, gut abgetropft)
  • 200 g Halloumi (in Scheiben)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Frische Korianderblätter (zum Garnieren)

So geht’s:

  • Blumenkohl vorbereiten: Die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Honig, Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, sodass die Röschen gleichmäßig bedeckt sind.
  • Kichererbsen knusprig machen: Die abgetropften Kichererbsen in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig anbraten. Mit etwas Salz und Zitronenschale abschmecken.
  • Grillen: Den marinierten Blumenkohl auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten garen, bis er leicht gebräunt und weich ist. Den Halloumi in den letzten 2–3 Minuten von jeder Seite grillen, bis er goldbraune Grillstreifen hat.
  • Anrichten: Den Blumenkohl und Halloumi auf einem Teller anrichten, die knusprigen Kichererbsen darüberstreuen und mit frischem Koriander sowie Zitronensaft beträufeln.

Gesundheitliche Aspekte: Die Kombination aus Blumenkohl, Kichererbsen und Halloumi macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.

  • Blumenkohl ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
  • Kichererbsen liefern pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Halloumi bietet hochwertiges Eiweiß und Kalzium, während Olivenöl und Honig gesunde Fette und natürliche Süße einbringen.
  • Kreuzkümmel und Curry fördern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.

Getränkeempfehlung:

  • Ein kühles Zitronen-Minz-Wasser oder ein leichtes Weißbier ergänzen die Aromen perfekt.
  • Für Weinliebhaber: Ein trockener Riesling oder ein leicht gekühlter Rosé unterstreichen die süß-salzige Note.

Beilagenempfehlung:

  • Frischer Couscous-Salat mit Gurke, Tomate und Petersilie
  • Fluffiger Bulgur mit Granatapfelkernen
  • Warmes Fladenbrot zum Dippen

Tipps für Vorgerichte:

  • Mediterraner Antipasti-Teller mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta
  • Kürbis-Kokos-Suppe für einen cremigen Start

Nachtisch-Ideen:

  • Griechischer Joghurt mit Honig, Walnüssen und frischen Feigen
  • Zitronen-Tarte für einen erfrischenden Abschluss

Probier es aus und lass dich von diesem kulinarischen Highlight verzaubern!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Kross auf der Haut gebratener Zander auf Gemüsebett mit Kräuterschaum

Kross-auf-der-Haut-gebratener-Zander-auf-Gemuesebett-mit-Kraeuterschaum

Zanderprinzessin auf dem Gemüsebett - unglaublich lecker! Zutaten für 4 Portionen…

Lammhackbällchen mit knusprigen Süßkartoffelfrites – Ein Festmahl für die Sinne!

Lammhackbaellchen-mit-Suesskartoffelfrites

Die perfekte Symbiose aus herzhaften Lammhackbällchen und süßlich-würzigen Süßkartoffelfrites ist ein…

Gnocchi mit Tomaten und Parmesan

gnocchi-mit-tomaten-und-parmesan

Gnocchi mit Tomaten und Parmesan ist ein köstliches Gericht, das den…

Meeresfrüchte-Ramen

Diese Meeresfrüchte-Ramen ist einfach sensationell! Der Reichtum an Aromen – von…