Ofenkürbis mit Feta und Tomaten – Ein Genuss!

Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion! Der samtige Hokkaido-Kürbis, kombiniert mit der Würze von Feta, frischen Kräutern und saftigen Tomaten, macht jede Mahlzeit zu einem Highlight. Einfach zuzubereiten, gesund und voller Aromen – das perfekte Rezept für jeden Anlass.

Zutaten

Für den Ofenkürbis mit Feta und Tomaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis, in 2 cm Würfeln geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Spalten
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Rosmarinzweige
  • 4 Thymianzweige
  • 70 ml Brühe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Gyrosgewürzmischung
  • 1 Feta (150-200 g)
  • 200 g Kirschtomaten
  • Pfeffer/Salz

Toppings

  • 1 EL geröstete Kürbiskerne
  • 1 EL gutes Olivenöl
  • Einige Thymianzweige

So geht’s:

Vorbereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kürbiswürfel, Zwiebelspalten und gehackten Knoblauch in eine große Auflaufform geben.

Kürbis marinieren
3. Rosmarinzweige und Thymianzweige in die Form legen.
4. Brühe, Olivenöl und Gyrosgewürzmischung vermengen. Über den Kürbis und die Zwiebeln gießen. Alles gut durchmischen.

Backen
5. Die Auflaufform für ca. 20 Minuten in den Ofen geben. Zwischendurch umrühren.
6. Nach 20 Minuten den Feta in große Stücke schneiden und zusammen mit den Kirschtomaten auf dem Kürbis verteilen. Weitere 10-15 Minuten backen, bis der Kürbis weich und der Feta leicht gebräunt ist.

Finale
7. Vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen, etwas Olivenöl und frischen Thymianzweigen garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Ofenkürbis mit Feta ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich:

  • Hokkaido-Kürbis liefert Ballaststoffe, Beta-Carotin (Vitamin A) und Kalium, ideal für die Augen und das Immunsystem.
  • Feta ergänzt das Gericht mit hochwertigem Protein und Calcium.
  • Olivenöl und Kürbiskerne bieten gesunde ungesättigte Fettsäuren.
  • Frische Kräuter und Tomaten enthalten Antioxidantien und fördern die Herzgesundheit.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein leichter Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Riesling passt perfekt.
  • Für alkoholfreie Varianten: Zitronenwasser mit frischen Kräutern (z. B. Rosmarin) oder ein Spritzer Apfelsaft.

Beilagen:

  • Frisches Baguette oder Vollkornbrot, um die köstliche Brühe aufzunehmen.
  • Ein knackiger Salat mit Rucola, Walnüssen und einem Honig-Senf-Dressing ergänzt das Gericht wunderbar.

Tipps für Vor- und Nachspeisen

Vorspeise:

  • Eine leichte Kürbis-Cremesuppe oder ein Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse.

Nachspeise:

  • Gebackene Äpfel mit Zimt und Honig.
  • Ein Dessert im Glas, z. B. Joghurt mit Granatapfelkernen und einem Hauch von Honig.

Fazit:
Dieses Gericht ist ein Fest für Gaumen und Gesundheit – einfach zuzubereiten und unglaublich vielseitig. Perfekt für gemütliche Abende oder als Hingucker für Gäste!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Bigos – polnischer Krauttopf

bigos-ideal-fuer-kuehle-tage

[et_pb_section admin_label="section"] [et_pb_row admin_label="row"] [et_pb_column type="4_4"][et_pb_text admin_label="Text"]Bigos ist ein traditioneller polnischer…

Gebratener Lachs mit Dill-Sauce und gerösteten Kartoffeln

Die perfekte Harmonie aus Geschmack und Gesundheit! Dieses Gericht vereint den…

Rindfleisch mit Austernsauce und Zwiebeln

Dieses Gericht hat mich vollkommen überzeugt und wird definitiv in mein…

Italienischer Nudelsalat

Dieser italienische Nudelsalat ist ein wahrer Sommertraum! Die Mischung aus saftigen…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }