Die perfekte Harmonie aus zartem Hähnchen und cremigem Kartoffelgratin! Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne und überzeugt mit frischen Zitrusnoten und aromatischen Kräutern. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und dem herzhaften Kartoffelgratin macht es zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
Zutaten:
Für das Zitronen-Kräuter-Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- 2 EL gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL geschmolzene Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Käse-Kartoffelgratin:
- 4 große Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Tasse geriebener Emmentaler
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
Für das Zitronen-Kräuter-Hähnchen:
- Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel den Zitronensaft, die Zitronenschale, die gehackten Kräuter, den Knoblauch und die geschmolzene Butter vermengen.
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in die Marinade legen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von jeder Seite etwa 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart sind.
Für das Käse-Kartoffelgratin:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Kartoffelscheiben in eine gefettete Auflaufform schichten.
- Den geriebenen Emmentaler über die Kartoffeln streuen.
- Die Hühnerbrühe über die Kartoffeln gießen und mit Butterflöckchen belegen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.
Gesundheitliche Aspekte
Die Kombination aus Hähnchen und Kartoffeln bietet eine ausgewogene Mahlzeit, reich an Proteinen und Kohlenhydraten. Die frischen Kräuter und der Knoblauch liefern zusätzliche gesundheitliche Vorteile, darunter entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Die Verwendung von Zitronensaft fördert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Aufnahme von Eisen aus dem Hähnchen.
Getränke- und Beilagenempfehlung
- Getränke: Ein kühler Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Zitronenwasser passt perfekt zu diesem Gericht.
- Beilagen: Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Menü ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
- Vorspeise: Eine leichte Gemüsesuppe oder ein Caprese-Salat sind ideale Vorspeisen.
- Nachtisch: Ein fruchtiger Obstsalat oder ein cremiges Tiramisu bieten einen süßen Abschluss.
Guten Appetit!