Schellfisch und Miesmuscheln im Weißweinsud

Die perfekte Harmonie von Meer und Land! Dieses Gericht vereint die zarte Süße des Schellfischs mit der herzhaften Tiefe der Miesmuscheln, alles umhüllt von einem aromatischen Weißweinsud. Ein Festmahl, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Auge mit seiner ansprechenden Präsentation begeistert. Ideal für besondere Anlässe oder ein romantisches Dinner zu zweit.

Zutaten:

  • 1 kg Miesmuscheln
  • 500 g Schellfisch
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 kleine Lauchstange (weißer Teil)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Olivenöl (mild)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Glas Riesling (trocken)
  • Frische Butter
  • ½ Bund glatte Petersilie

So geht’s:

  • Vorbereitung der Zutaten: Karotte, Staudensellerie und Lauchstange waschen, schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe und Schalotte fein hacken. Petersilie waschen und grob hacken.

  • Miesmuscheln vorbereiten: Miesmuscheln gründlich unter fließendem Wasser abspülen und Bärte entfernen. Beschädigte Muscheln aussortieren.

  • Gemüse anschwitzen: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Karotte, Staudensellerie, Lauch, Knoblauch und Schalotte darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

  • Weißweinsud zubereiten: Mit Riesling ablöschen und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Fisch und Muscheln garen: Schellfisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Miesmuscheln in den Topf geben. Alles bei geschlossenem Deckel etwa 5-7 Minuten garen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.

  • Abschmecken: Mit frischer Butter und Petersilie verfeinern. Nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Gesundheitliche Aspekte:

Die Kombination aus Schellfisch und Miesmuscheln bietet eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für Herz und Gehirn sind. Das Gemüse liefert Vitamine und Ballaststoffe, während der Weißwein nicht nur für ein besonderes Aroma sorgt, sondern in Maßen genossen auch antioxidative Eigenschaften besitzt.

Getränkeempfehlung:

  • Ein kühler, trockener Riesling passt perfekt zu diesem Gericht und unterstreicht die Aromen des Weißweinsuds.

Beilagenempfehlung:

  • Frisches Baguette oder Ciabatta, um den köstlichen Sud aufzunehmen.
  • Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette als frische Beilage.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch:

  • Vorspeise: Eine leichte Vorspeise wie eine Zitronen-Garnelen-Carpaccio oder eine cremige Avocado-Creme mit Garnelen.
  • Nachtisch: Ein erfrischendes Zitronen-Sorbet oder ein klassisches Tiramisu als süßer Abschluss.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gesunde Wahl für ein ausgewogenes Menü. Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Pak Choi Curry

Pak Choi Curry ist ein wahres Fest für die Sinne. Die…

Gebratene Gnocchi mit gerösteten Zucchini

Ein mediterraner Genuss – unkompliziert, aromatisch und unwiderstehlich Dieses Gericht vereint…

Süßkartoffel Karottensuppe

Süsskartoffel Karottensuppe

Die Süßkartoffel Karottensuppe ist ein köstliches Gericht, das Wärme und Komfort…

Überbackene Zucchini-Lasagne

Dieses Rezept für eine überbackene Zucchini-Lasagne ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die…