Frühlings Minestrone

Die Frühlingsminestrone ist ein wahres Geschmackserlebnis und ein gesunder Genuss für die ganze Familie. Die Kombination der frischen Zutaten wie Spargel, Erbsen, Champignons und Kräuter verleiht dem Gericht eine herrliche Frische und Leichtigkeit.

Die Verwendung von weißen Bohnen als Proteinquelle macht die Suppe besonders nahrhaft und sättigend. Zudem liefern die Bohnen wichtige Ballaststoffe, Magnesium und weitere wertvolle Nährstoffe.

Die Zugabe von Gemüsebrühe und Gewürzen rundet den Geschmack perfekt ab.

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g grüner Spargel
  • 120 g Erbsen
  • 120 g Champignons
  • 100 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weiße Bohnen (400g, mit Flüssigkeit)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Petersilie (gehackt)
  • 1 Esslöffel Dill (gehackt)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/3 Teelöffel Pfeffer

Pesto:

  • 30 g Basilikum
  • 20 g Pinienkerne
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Prise Pfeffer

So geht’s

  1. Pilze in mundgerechte Scheiben schneiden.
  2. Spargel, die holzigen Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Den Lauch in Ringe schneiden.
  4. Zwiebel sowie Knoblauch kleinwürfeln.
  5. Zwiebeln und Lauch in einem Topf mit etwas Öl für etwa 8 Minuten anschwitzen, damit die Aromen gut rauskommen. Danach Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten mit anschwitzen.
  6. Die weißen Bohnen mit dem Aqua Faba ,Salz, Pfeffer sowie Brühe dazugeben, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Pasta und 4 Minuten vor dem Ende der angegebenen Kochzeit für die Nudeln den Spargel, Pilze als auch die Erbsen in den Topf gegeben.
  8. Vier Minuten mit köcheln lassen und zum Schluss Petersilie sowie Dill hineinrühren.
  9. Für das Pesto alle Zutaten in einen Standmixer geben und vermixen. Die Suppe in Schüsseln verteilen und das Pesto als Topping draufgeben.

 

Als erfrischendes Getränk empfiehlt sich ein spritziges Mineralwasser mit Zitrone oder ein leichter Weißwein. Als Beilage passen hervorragend frisches Baguette oder knuspriges Fladenbrot. Zum Auftakt könnte man eine leichte Vorspeise wie einen bunten Salat servieren. Zum Abschluss wäre ein fruchtiges Dessert wie eine Erdbeertiramisu eine köstliche Abrundung des Menüs.

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer

Boeuf-Stroganoff-mit-Kartoffelpuffer

Bœuf Stroganoff mit Kartoffelpuffer ist ein köstliches Gericht, das aus zarten…

Asia-Nudeln mit Rindfleisch und Gemüse

Asia-Nudeln-mit-Rindfleisch

Asia-Nudeln mit Rindfleisch und Gemüse ist ein köstliches und gesundes Gericht,…

Hähnchenmedaillons in Pilzrahmsauce

Die Hähnchenmedaillons in Pilzrahmsauce sind ein absolutes Highlight für Liebhaber von…

Tantan Ramen

Tantan Ramen ist ein wahrhaft beeindruckendes Gericht, das die Seele wärmt…