Die perfekte Symbiose aus saftigem Rumpsteak, erdigen Champignons und cremigen Tagliatelle macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight! Jeder Bissen ist ein Genuss: Die zarten Steakstreifen schmelzen auf der Zunge, während die Champignons mit ihrer umami-reichen Tiefe und der frische Rosmarin für ein aromatisches Feuerwerk sorgen. Die Sahnesauce rundet das Ganze mit einer sanften, cremigen Note ab – einfach unwiderstehlich! Ideal für besondere Anlässe oder wenn du dir und deinen Lieben eine kulinarische Auszeit gönnen möchtest. Ein Gericht, das zeigt: Italienische Pasta und deutsche Hausmannskost können eine traumhafte Liaison eingehen!
10Zutaten:
- 100 g durchwachsener Speck
- 250 g frische Champignons
- 200 g Rumpsteak (am besten aus )
- 1 EL frisch gehackte glatte Petersilie
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 100 g Sahne
- 300 g Tagliatelle (frisch oder getrocknet)
- Frisch gemahlener Pfeffer & Meersalz
So geht’s:
- Speck und Steak vorbereiten: Den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten. Das Rumpsteak in dünne Streifen schneiden und beiseitestellen.
- Champignons anbraten: Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und zu dem Speck in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze goldbraun braten, bis sie ihre Feuchtigkeit abgegeben haben.
- Steakstreifen garen: Die Steakstreifen zu den Champignons geben und bei starker Hitze kurz anbraten, sodass sie außen knusprig und innen saftig bleiben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sauce verfeinern: Die Sahne in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen. Den Rosmarinzweig und die gehackte Petersilie unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tagliatelle kochen: Die Tagliatelle in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles vorsichtig vermengen.
- Servieren: Die Tagliatelle auf vorgewärmte Teller verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Petersilie garnieren.
Gesundheitliche Aspekte: Die Kombination aus Rumpsteak, Champignons und Tagliatelle bietet nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich einiges:
- Rumpsteak liefert hochwertiges Eiweiß, Eisen und Vitamin B12 – wichtig für Blutbildung und Energiestoffwechsel.
- Champignons sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und enthalten wertvolle Mineralstoffe wie .
- Vollkorn-Tagliatelle (falls verwendet) sorgen für langanhaltende Sättigung und liefern komplexe Kohlenhydrate.
- Rosmarin und Petersilie wirken antioxidativ und unterstützen die Verdauung.
Tipp: Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch etwas Gemüsebrühe oder werden.
Empfehlungen für das perfekte Menü:
Vorspeise:
- Cremige Kürbis-Ingwer-Suppe – harmonisch-süßlich und wärmend, bereitet den Gaumen perfekt auf das Hauptgericht vor.
- Caprese-Salat – frisch und leicht mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum.
Beilagen:
- Knuspriges Ciabatta – ideal, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
- Grüner Salat mit Rucola und Pinienkernen – bringt Frische und eine nussige Note ins Spiel.
Getränke:
- Rotwein (z. B. ) – unterstreicht die Aromen des Steaks und der Champignons.
- Stilles Mineralwasser mit Zitrone – für eine alkoholfreie, erfrischende Alternative.
Nachtisch:
- Tiramisu – der klassische italienische Dessert-Klassiker mit .
- Zitronen-Tarte – fruchtig-säuerlich und cremig, ein perfekter Abschluss.
Genieße dein selbstgemachtes Restaurant-Erlebnis! Welcher Teil des Menüs spricht dich am meisten an – oder hast du Lust, eine der Empfehlungen auszuprobieren?




