Spaghetti alla puttanesca

Die Spaghetti alla Puttanesca ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk der italienischen Küche! Dieses Gericht vereint eine harmonische Mischung aus intensiven Aromen und frischen Zutaten, die jeden Gaumen begeistern. Die Kombination aus würzigen Kapern, herzhaften Sardellen, saftigen Tomaten und knusprigem Knoblauch schafft eine Geschmacksexplosion, die einfach unwiderstehlich ist. Die perfekte Balance zwischen salzig, sauer und scharf macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight für jeden Pasta-Liebhaber. Einfach fantastisch!

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 2 EL Kapern
  • 100 g Sardellenfilets
  • 50 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 3 EL Olivenöl
  • 400 g gestückelte Tomaten
  • 500 g Spaghetti
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Oregano
  • Pfeffer & Salz

So geht’s:

  • Vorbereitung: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Chilischote entkernen und klein schneiden. Die Petersilie grob hacken.
  • Basis schaffen: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten.
  • Aromen hinzufügen: Kapern, Sardellenfilets und Oliven dazugeben und kurz mitbraten, bis die Sardellen sich aufgelöst haben.
  • Tomaten einrühren: Die gestückelten Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Oregano, Pfeffer und Salz würzen. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Spaghetti kochen: In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  • Kombinieren: Die gekochten Spaghetti abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles gut vermengen und mit frischer Petersilie bestreuen.

Gesundheitliche Aspekte

Die Spaghetti alla Puttanesca ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Olivenöl liefert gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Knoblauch und Chili haben entzündungshemmende Eigenschaften und stärken das Immunsystem. Tomaten sind reich an Antioxidantien wie Lycopin, das die Zellen schützt. Sardellen und Kapern liefern wichtige Omega-3-Fettsäuren und Mineralien wie Eisen und Kalzium. Die Kombination aus frischen Kräutern und Gemüse macht dieses Gericht zu einer nährstoffreichen Mahlzeit.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein kühles Bier passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Beilagen: Ein frischer Rucola-Salat mit Parmesan oder knuspriges Ciabatta-Brot runden das Gericht perfekt ab.

Tipps zu Vorspeisen und Nachtisch

  • Vorspeise: Eine leichte Antipasti-Platte mit eingelegtem Gemüse, Oliven und Prosciutto bereitet den Gaumen perfekt auf das Hauptgericht vor.
  • Nachtisch: Ein klassisches Tiramisu oder ein fruchtiges Sorbet bieten einen süßen und erfrischenden Abschluss des Menüs.

Guten Appetit!

 

 

iStock.com/gbh007

Inspirationen

Weitere Rezepte

Fischpäckchen vom Grill mit Fischfilet und Scampi

Zutaten für 4 Päckchen Die Fischpäckchen vom Grill mit Filet und…

Lammkarree mit Schalottenconfit und Ofenkartoffeln

lammkeule-mit-ofenkartoffeln

Lammkarree mit Schalottenconfit und Ofenkartoffeln ist ein unglaublich leckeres Gericht, das…

Fetacreme mit marinierten Rote Bete und Pistazien

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Der cremige,…

Bohnensuppe mit Kidneybohnen, Mais und Tomaten

Diese Bohnensuppe mit Kidneybohnen, Mais und Tomaten ist ein wahrer Genuss…