Seezunge mit Zucchini-Basilikum-Püree

Die zarte Seezunge harmoniert perfekt mit dem cremigen Zucchini-Basilikum-Püree, das eine frische und aromatische Note hinzufügt. Die Kombination aus Fisch und Gemüse macht dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch gesund und leicht. Ideal für ein elegantes Abendessen oder ein besonderes Familienessen. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu beschaffen. Ein Muss für alle Fischliebhaber!

Zutaten:

  • 4 Seezungenfilets
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone
  • 50 ml Sahne (optional)

So geht’s:

  • Zucchini-Basilikum-Püree zubereiten:

    • Zucchini waschen, Enden abschneiden und in grobe Stücke schneiden.
    • Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
    • Basilikumblätter abzupfen und waschen.
    • Zucchini und Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
    • Zucchini-Knoblauch-Mischung mit Basilikum, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
    • Optional Sahne hinzufügen für eine noch cremigere Textur.
  • Seezunge zubereiten:

    • Seezungenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Seezungenfilets bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
    • Mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  • Anrichten:

    • Zucchini-Basilikum-Püree auf Teller verteilen und die gebratenen Seezungenfilets darauf legen.
    • Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

  • Seezunge: Reich an hochwertigem Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
  • Zucchini: Enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, ist kalorienarm und unterstützt die Verdauung.
  • Basilikum: Hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist reich an Antioxidantien.
  • Knoblauch: Stärkt das Immunsystem und hat antibakterielle Eigenschaften.
  • Olivenöl: Liefert gesunde Fette, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht. Alternativ kann auch ein leichtes Mineralwasser mit Zitrone serviert werden.
  • Beilagen: Ein frischer Blattsalat mit einer leichten Vinaigrette oder gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli oder grüne Bohnen, ergänzen das Gericht perfekt.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

  • Vorgericht: Eine leichte Tomatensuppe oder ein Carpaccio von der Wassermelone mit Feta und Minze.
  • Nachtisch: Ein fruchtiges Sorbet oder eine leichte Mousse au Chocolat runden das Menü ab.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Spaghetti alle Cozze

Spaghetti-alle-cozze

Spaghetti alle Cozze ist ein köstliches Gericht, das den Geschmack von…

Avocado-hähnchen Salat

Der Avocado-Hähnchen-Salat ist ein wunderbares Beispiel für eine frische, nahrhafte und…

Pizza mit Pilzen

Pizza-mit-Champignons

Ah, Pizza mit Pilzen! Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für…

Ein knuspriger Genuss: Luftfritteuse Zucchini Chips

Die Luftfritteuse Zucchini Chips sind ein absoluter Hit und haben sowohl…