Rostbratwurst mit Kartoffelstampf und Röstzwiebeln

Ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das traditionelle Aromen mit moderner Raffinesse vereint. Die würzige Bratwurst, der cremige Stampf und die süß-säuerlichen Zwiebeln sind ein Dream-Team auf dem Teller – perfekt für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden.

Zutaten (für 4 Personen):

Für die Bratwurst:

  • 4 Rostbratwürste
  • 1 EL Öl oder Butter zum Braten

Für den Kartoffel-Kohlrabi-Stampf:

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend), geschält und in Stücke geschnitten
  • 300 g Kohlrabi, geschält und in Stücke geschnitten
  • 100 ml Milch (warm)
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Für die geschmelzten Zwiebeln:

  • 3 große Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Balsamico-Essig

So geht’s:

  1. Kartoffel-Kohlrabi-Stampf zubereiten:
    • Kartoffeln und Kohlrabi in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen.
    • Wasser abgießen und das Gemüse kurz ausdampfen lassen.
    • Milch und Butter hinzufügen, dann mit einem Stampfer zu einer cremigen Masse verarbeiten.
    • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  2. Geschmelzte Zwiebeln zubereiten:
    • Butter in einer Pfanne schmelzen, die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze glasig braten.
    • Zucker und Salz hinzufügen, weiterbraten, bis die Zwiebeln goldbraun karamellisiert sind.
    • Mit Balsamico-Essig ablöschen und noch 2 Minuten köcheln lassen.
  3. Rostbratwürste braten:
    • Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
    • Die Bratwürste bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten goldbraun und knusprig braten, dabei regelmäßig wenden.
  4. Anrichten:
    • Den Kartoffel-Kohlrabi-Stampf auf Teller verteilen.
    • Die Rostbratwürste darauflegen und mit den geschmelzten Zwiebeln toppen.

Gesundheitliche Aspekte

  • Sättigung und Energie: Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, die Energie spenden und lange satt machen.
  • Nährstoffe: Kohlrabi ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
  • Wohlfühlfette: Die Butter und Milch im Stampf sorgen für einen cremigen Geschmack und liefern essenzielle Fettsäuren.
  • Hochwertiges Protein: Bratwürste enthalten Eiweiß, das die Muskelfunktion unterstützt.

Rezension

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker mit dem gewissen Extra! Die Kombination aus herzhaft gebratener Rostbratwurst, dem wunderbar cremigen Kartoffel-Kohlrabi-Stampf und den süßlich-karamellisierten Zwiebeln ist ein echter Gaumenschmaus. Es schmeckt nach Heimat, Tradition und einer Prise Kreativität – ein Gericht, das immer wieder Freude bereitet!

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein kühles Pils oder ein dunkles Landbier passt perfekt.
  • Für eine alkoholfreie Alternative: Apfelschorle oder ein Kräutertee.

Beilagen:

  • Ein gemischter Blattsalat mit leichtem Senfdressing.
  • Frisches Bauernbrot mit Butter oder Kräuterquark.

Tipps für Vor- und Nachspeisen

Vorspeise:

  • Eine deftige Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen.
  • Kleine Laugenbrezeln mit Obazda.

Nachspeise:

  • Apfelstrudel mit Vanillesoße.
  • Bayerische Creme mit Himbeerpüree.

Dieses Gericht bringt die perfekte Balance aus Tradition und Genuss auf den Tisch – guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gefüllte Paprika

gefuellte-Paprika

Einfach, schnell und lecker: gefüllte Paprika mit griechischem Touch. Gefüllte Paprika…

Omelett gefüllt mit Spinat und Käse

Omelett-gefuellt-mit-Spinat-und-Kaese.

Omelett gefüllt mit Spinat und Käse - Eine wunderbare Geschmackserfahrung Das…

Pizza mit Pilzen

Pizza-mit-Champignons

Ah, Pizza mit Pilzen! Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für…

Meeresfrüchte-Pasta

Meeresfruechte-Pasta

Wie ein Tag am Meer - Pasta mit Meeresfrüchten – manchmal…