Ein kulinarisches Highlight für jeden Fleischliebhaber!
Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Das saftige Rindersteak, kombiniert mit einer aromatischen Zwiebelsauce und cremigem Kartoffelpüree, lässt keine Wünsche offen. Die perfekte Balance aus zarten Fleisch, süßlicher Sauce und butterweichem Püree macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ein Muss für jeden Feinschmecker!
Zutaten:
Für das Rindersteak:
- 2 Rindersteaks (ca. 200-250g pro Stück)
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Zweig Rosmarin
Für die Zwiebelsauce:
- 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Rinderfond
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Für das Kartoffelpüree:
- 500g mehligkochende Kartoffeln
- 50 ml Milch
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
So geht’s:
Rindersteak:
- Vorbereitung: Die Steaks etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben. Den gehackten Knoblauch und den Rosmarinzweig hinzufügen und kurz mitbraten.
- Garen: Die Steaks bei mittlerer Hitze weitergaren, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben. Für medium rare etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Ruhen lassen: Die Steaks aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten werden.
Zwiebelsauce:
- Zwiebeln karamellisieren: Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
- Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen und den Wein fast vollständig einkochen lassen.
- Fond hinzufügen: Den Rinderfond und den Balsamico-Essig hinzufügen. Die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelpüree:
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Stampfen: Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Die Milch und die Butter hinzufügen und die Kartoffeln stampfen, bis ein cremiges Püree entsteht.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gesundheitliche Aspekte
Rindersteak: Rindfleisch ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist. Es enthält auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine.
Zwiebelsauce: Zwiebeln sind reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen. Sie unterstützen die Herzgesundheit und das Immunsystem.
Kartoffelpüree: Kartoffeln sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamin C. Sie sind leicht verdaulich und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke: Ein kräftiger Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot, passt hervorragend zu diesem Gericht. Für Nicht-Weintrinker bietet sich ein dunkles Bier an.
Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen runden das Gericht perfekt ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Vorgericht: Eine cremige Kürbissuppe oder ein klassischer Caesar Salad sind ideale Vorspeisen, die den Appetit anregen, ohne zu sättigen.
Nachtisch: Ein leichtes Dessert wie ein Obstsalat oder ein Sorbet passt hervorragend nach diesem herzhaften Hauptgericht. Für diejenigen, die es etwas reichhaltiger mögen, ist ein klassisches Tiramisu eine köstliche Wahl.