Die Pizza mit Spargel und Schinken ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk, das die Sinne verzaubert! Die Kombination aus frischem grünem Spargel, würzigem Parma-Schinken und cremigem Mozzarella auf einem knusprigen Teig ist einfach himmlisch. Jeder Bissen ist eine harmonische Explosion von Aromen, die sowohl anspruchsvolle Feinschmecker als auch Pizza-Liebhaber begeistern wird. Diese Pizza ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen mit ihren frischen Zutaten und leuchtenden Farben.
Zutaten:
Der Teig:
- ½ Würfel Hefe
- 400 g Mehl
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- Mehl für die Arbeitsfläche
Der Belag:
- 300 g grüner Spargel
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g Parma Schinken
- 100 g Mozzarella
- 100 g stückige Tomaten
- 1 EL frisch gehackte Kräuter (Majoran/Thymian)
- Salz + Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
So geht’s:
-
Teig vorbereiten:
- Die Hefe in etwas warmem Wasser auflösen.
- Mehl, Salz und Olivenöl in einer Schüssel vermengen, die aufgelöste Hefe hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Spargel vorbereiten:
- Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- Den Spargel in etwas Olivenöl anbraten und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
-
Pizza belegen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Spargel, den Parma-Schinken, den Mozzarella und die stückigen Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mit den frisch gehackten Kräutern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
-
Pizza backen:
- Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Gesundheitliche Aspekte:
Die Pizza mit Spargel und Schinken ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin K und Folsäure. Parma-Schinken liefert hochwertiges Eiweiß, und Mozzarella ist eine gute Quelle für Kalzium. Olivenöl enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Diese Pizza ist somit eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl schmeckt als auch nährt.
Getränke- und Beilagenempfehlung:
- Getränke: Ein kühles Glas Weißwein, wie ein frischer Pinot Grigio, oder ein spritziges Zitronenwasser passen perfekt zu dieser Pizza.
- Beilagen: Ein frischer Rucola-Salat mit Parmesan und Balsamico-Dressing rundet das Gericht ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch:
- Vorspeise: Eine leichte Vorspeise könnte eine cremige Spargelcremesuppe oder ein Caprese-Salat sein.
- Nachtisch: Zum Abschluss empfiehlt sich ein leichtes Dessert wie ein Zitronen-Sorbet oder frische Beeren mit einem Hauch von Minze.
Guten Appetit!