Parmesan Krustenfischfilet

Die Kombination aus zartem Fischfilet, knuspriger Parmesankruste und würzigem Cajun-Kick ist einfach unwiderstehlich. Der Zitronenkräuterreis rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für eine frische Note. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis beeindruckt garantiert jeden Gast. Ein absolutes Muss für alle Fischliebhaber!

Zutaten:

Für das Fischfilet:

  • 4 Fischfilets (z.B. Lachs oder Seelachs)
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 50g Paniermehl
  • 2 TL Cajun-Gewürz
  • 50g Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Zitronenkräuterreis:

  • 200g Basmatireis
  • 400ml Gemüsebrühe
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 2 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

Fischfilet:

  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Parmesan, Paniermehl und Cajun-Gewürz in einer Schüssel vermischen.
  • Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Butter in einer Pfanne schmelzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten.
  • Die Fischfilets in der Knoblauchbutter wenden und anschließend in der Parmesanmischung panieren.
  • Die panierten Filets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Zitronenkräuterreis:

  • Den Reis in einem Sieb abspülen.
  • Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  • Zitronensaft, Zitronenabrieb und die gehackten Kräuter unter den Reis mischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:

  • Das Fischfilet zusammen mit dem Zitronenkräuterreis auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Der Fisch liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Der Parmesan ist eine gute Quelle für Kalzium und Proteine. Die Cajun-Gewürze enthalten antioxidative Inhaltsstoffe, die das Immunsystem unterstützen können. Der Zitronenkräuterreis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die durch die frischen Kräuter und den Zitronensaft verstärkt werden.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Alternativ kann auch ein erfrischendes Zitronenwasser oder ein leichtes Bier serviert werden.

Beilagen:

  • Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli oder grüne Bohnen.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht:

  • Eine leichte Tomatensuppe oder ein Avocado-Salat.

Nachtisch:

  • Ein fruchtiges Sorbet oder ein leichtes Zitronenmousse.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Brathähnchen – knusprig gebraten im Römertopf

Brathähnchen aus dem Römertopf mit Gemüse ist ein köstliches Schlemmer-gericht, welches…

Wolkenburger mit Salat

Wolkenburger mit Salat - Ein Geschmackserlebnis voller Leichtigkeit Dieses Gericht ist…

Haferflockenschnitzel mit Knusperpanade

Das Haferflockenschnitzel mit Knusperpanade ist eine köstliche vegetarische Option, die sowohl…

Maultaschen Spinat Auflauf

Maultaschen Spinat Auflauf

Ein Maultaschen-Spinat-Auflauf mit Bergkäse ist eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit. Die…