Pak-Choi-Curry

Das Pak-Choi-Curry ist ein wahres Fest für die Sinne. Die perfekte Balance aus frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Die Zutaten sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Der Pak Choi liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, während die Gewürze das Immunsystem stärken. Ein Muss für alle, die gesunde und schmackhafte Küche lieben!

Zutaten:

  • 2 Pak Choi
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

So geht’s:

  1. Vorbereitung: Den Pak Choi waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Paprika und Karotten in kleine Stücke schneiden.

  2. Anbraten: Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.

  3. Gemüse hinzufügen: Paprika und Karotten hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.

  4. Currypaste und Gewürze: Currypaste in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen und gut vermischen.

  5. Flüssigkeit hinzufügen: Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.

  6. Pak Choi hinzufügen: Den Pak Choi in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

  7. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Servieren: Das Curry auf Teller verteilen und mit frischen Korianderblättern garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Der Pak Choi ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Kalzium. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zu einer gesunden Verdauung bei. Die Gewürze wie Kurkuma und Ingwer haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Verdauung fördern. Kokosmilch liefert gesunde Fette, die das Sättigungsgefühl verlängern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein erfrischender grüner Tee oder ein Glas kaltes Wasser passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für diejenigen, die Alkohol bevorzugen, empfiehlt sich ein leichter Weißwein oder ein kühles Bier.

Beilagen:

  • Reis oder Quinoa sind ideale Beilagen, die die Aromen des Currys gut ergänzen.
  • Naan-Brot oder andere indische Fladenbrote passen ebenfalls hervorragend dazu.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgerichte:

  • Eine leichte Gemüsesuppe oder ein frischer Salat sind ideale Vorspeisen.
  • Samosas oder andere indische Snacks können ebenfalls serviert werden.

Nachtisch:

  • Ein cremiges Mango-Lassi oder ein fruchtiger Obstsalat runden das Mahl perfekt ab.
  • Für diejenigen, die es süßer mögen, empfiehlt sich ein traditionelles indisches Dessert wie Gulab Jamun.

Genießen Sie dieses köstliche und gesunde Pak-Choi-Curry!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Teriyaki Garnelen mit Reis

Teriyaki Garnelen

Ich gebe zu, ich bin ein Fan der japanischen Küche. Nicht…

Gefüllte Süßkartoffeln mit Burrata

Die gefüllten Süßkartoffeln mit Burrata sind ein wahres Gedicht für alle…

Italienische Fischsuppe mit Muscheln und Garnelen

Diese italienische Fischsuppe ist ein wahres Fest für die Sinne. Die…

Krabbenbrötchen mit Lachs und selbstgemachter Mayonnaise

Diese Krabbenbrötchen mit Lachs und selbstgemachter Mayonnaise sind ein absoluter Genuss…