Paella mit Meeresfrüchten

Die Paella mit Meeresfrüchten ist ein wahres Fest für die Sinne und verkörpert die mediterrane Küche in ihrer besten Form. Dieses Gericht begeistert mit seiner farbenfrohen Präsentation und dem intensiven Geschmack von frischen Meeresfrüchten, aromatischen Gewürzen und saftigem Gemüse.

ZUTATEN

  • 400 g Paellareis
  • 12 Garnelen
  • 16 Miesmuscheln
  • 12 Venusmuscheln
  • 800 ml Fischfond
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • ½ rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stängel Petersilie
  • ½ Glas Weißwein
  • 5 EL Tomatenmark
  • 1 Faden Safran
  • Salz
  • Olivenöl

So geht’s

  1. Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Petersilie ebenfalls waschen, Blätter abzupfen, und fein hacken.
  3. Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Garnelen und die Venusmuscheln anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
  4. Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Petersilie in das Öl geben. Kurz anbraten, mit Weißwein ablöschen und 5 Min einkochen lassen
  5. Das Tomatenmark und den Safran dazugeben. Alles unter beständigem Umrühren 2 Minuten anbraten. Den Reis beifügen, alles gut vermischen, und nochmal 2 Minuten unter Rühren anbraten.
  6. Fischfond dazugeben und alles zum Sieden bringen.
  7. 10 Min einköcheln. Parallel den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorwärmen.
  8. Garnelen und Muscheln nun schön in der Pfanne arrangieren, und alles in den Ofen schieben. Ca. 35 bis 40 Minuten garen lassen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und noch 5 Minuten ziehen lassen

 

Die gesundheitlichen Aspekte dieses Gerichts sind ebenso beeindruckend wie sein Geschmack. Die Meeresfrüchte wie Garnelen, Miesmuscheln und Venusmuscheln sind hervorragende Proteinquellen und liefern essentielle Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Der Paellareis ist leicht verdaulich und sorgt in Kombination mit dem reichhaltigen Fischfond für eine vollmundige und nahrhafte Basis. Die Zugabe von Paprika und Zwiebeln bringt eine Fülle an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Safran, bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, verleiht der Paella nicht nur ihre charakteristische Farbe, sondern auch wertvolle Antioxidantien.

Ein passendes Getränk zu dieser delikaten Paella ist ein gut gekühlter, trockener Weißwein wie ein Albariño oder ein Verdejo. Diese spanischen Weine ergänzen die Meeresfrüchte perfekt mit ihrer leichten Frische und den fruchtigen Noten. Alternativ passt auch ein leichter Roséwein oder für alkoholfreie Optionen ein spritziges Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone.

Als Beilage empfiehlt sich ein knackiger gemischter Salat mit einem leichten Olivenöldressing, der die Frische und Leichtigkeit des Hauptgerichts unterstreicht. Auch gegrilltes Gemüse oder ein einfaches Brot mit Aioli kann die Paella wunderbar ergänzen.

Für das Vorgericht bietet sich eine leichte Gazpacho an. Diese kalte spanische Suppe aus frischen Tomaten, Gurken und Paprika ist erfrischend und bereitet den Gaumen perfekt auf die reichhaltige Paella vor.

Zum Abschluss rundet ein leichtes Dessert wie eine spanische Crema Catalana das Menü ab. Dieses Dessert ist nicht nur köstlich, sondern auch leicht genug, um das üppige Hauptgericht nicht zu beschweren. Alternativ kann auch ein frischer Obstsalat mit saisonalen Früchten serviert werden.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rösti mit Räucherlachs

Ein Genuss, der Tradition und Raffinesse verbindet! Knusprige Rösti treffen auf…

Gebratener Spargel mit Bärlauchcrepes

Gebratener-Spargel-mit-Baerlauchcrepes

Gebratener Spargel mit Bärlauch-Crêpes ist ein köstliches und äußerst ansprechendes Gericht,…

Kokos-Kichererbsensuppe

Die Kokos-Kichererbsensuppe mit Gewürztofu ist ein wahrer Genuss für die Sinne.…

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Die Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce, verfeinert mit Kapern und Basilikum, sind ein…