Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus gebratenem Spargel und Bärlauchcrepes. Der Spargel wird auf den Punkt gebraten und behält dadurch seinen vollen Geschmack und seine Nährstoffe. Die Bärlauchcrepes sind eine köstliche Ergänzung und verleihen dem Gericht eine angenehme Würze.
Neben dem Geschmack hat dieses Gericht auch viele gesundheitliche Vorteile. Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium. Außerdem enthält er Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen können. Bärlauch ist ebenfalls eine gesunde Zutat, die reich an Vitamin C und Eisen ist. Es wird auch angenommen, dass Bärlauch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften hat und somit das Immunsystem stärkt. Zusammen ergibt sich ein köstliches und gesundes Gericht, das man einfach genießen muss.
Zutaten für 4 Portionen
Der Spargel
- 20 dünne Stangen Spargel (ca. 700 g)
- 10 Scheiben Pancetta (alt. Frühstücksspeck)
- 3–4 EL Olivenöl
- Salz + Pfeffer
Die Crêpes
- 60 g frischer Bärlauch
- 3 EL Butter
- 120 g Mehl
- 300 ml Milch
- 2 Eier (M)
- Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
So geht’s
Der Spargel
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen
- Die Spargel enden mit Speck umwickeln.
- Das Öl erhitzen. Den Spargel darin in ca. 4 Minuten unter wenden braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Crêpes
- Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
- Den Bärlauch mit einem Kochmesser grob hacken.
- Das Mehl, die Milch, die Eier, 1 kräftige Prise Salz, die zerlassene Butter und den Bärlauch in ein hohes, schmales Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Teig 10 Min. ruhen lassen.
- Je 1/2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und nacheinander 8 Crêpes backen.
Nährwerte pro Portion
kcal: 478, Eiweiß: 19 g, Fett: 29 g, Kohlehydrate: 37 g
Service
iStock.com/PingPongCat/KayTaenzer