Gebratener Spargel mit Bärlauchcrepes

Die Spargel-Crêpes mit Pancetta sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das Frühlingsfrische mit herzhaftem Genuss verbindet. Die zarten Spargelstangen, umhüllt von knusprigem Pancetta, harmonieren perfekt mit den duftenden Bärlauch-Crêpes. Ein Fest für die Sinne und ein Highlight für jeden Feinschmecker!

Zutaten:

Der Spargel

  • 20 dünne Stangen Spargel (ca. 700 g)
  • 10 Scheiben Pancetta (alternativ Frühstücksspeck)
  • 3–4 EL Olivenöl
  • Salz + Pfeffer

Die Crêpes

  • 60 g frischer Bärlauch
  • 3 EL Butter
  • 120 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier (M)
  • Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl

So geht’s:

Die Crêpes

  • Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Bärlauch darin kurz andünsten.
  • Mehl, Milch, Eier und 1 Prise Salz in einer Schüssel glatt verrühren. Den Bärlauch mit der Butter unterrühren.
  • Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
  • 1 EL Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne (ca. 20 cm Durchmesser) erhitzen. 1 kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
  • Den Crêpe bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten goldbraun backen, wenden und von der anderen Seite fertig backen. Herausnehmen und warm halten. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Der Spargel

  • Die Spargelstangen waschen, holzige Enden abschneiden und schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
  • Die Pancetta-Scheiben halbieren und in einer großen Pfanne knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Pancetta-Stücke zu den Spargeln geben und alles vermengen.

Anrichten

  • Die Crêpes auf Tellern anrichten, die Spargel-Pancetta-Mischung darauf verteilen und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die Spargel-Crêpes mit Pancetta sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl. Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Folsäure und Vitamin K. Bärlauch, ein wild wachsender Verwandter des Knoblauchs, ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Die Kombination aus Gemüse und magerem Pancetta macht dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein frischer, trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein kühles Bier passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Beilagen: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet die Mahlzeit perfekt ab.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

  • Vorspeise: Eine leichte Vorspeise wie eine klare Gemüsesuppe oder ein frischer Antipasti-Teller bereitet den Gaumen optimal auf das Hauptgericht vor.
  • Nachtisch: Ein leichtes Dessert wie ein Zitronensorbet oder ein frischer Obstsalat bietet einen erfrischenden Abschluss.

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss und perfekt für ein besonderes Abendessen mit Familie oder Freunden. Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Linsen Burger mit Tomaten

Linsen-Burger-mit-Tomaten

Der Linsen Burger mit Tomaten ist ein absolutes Highlight für alle,…

Mongolische Hackfleisch-nudeln

Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse! Die Mongolischen Hackfleisch-Nudeln haben mich und meine…

Ofenkürbis mit Feta

Dieses Ofenkürbis-Gericht ist eine echte Gaumenfreude! Der Hokkaido-Kürbis entfaltet im Ofen…

Hähnchen mit Spinat und Champignons

Das Hähnchen mit Spinat und Champignons ist ein wahrer Genuss! Die…