Lachs in Blätterteigtaschen mit Spinat

Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die Kombination aus zartem Lachs, frischem Spinat und knusprigem Blätterteig ist einfach unwiderstehlich. Die Aromen verschmelzen perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Zubereitung ist erstaunlich einfach, und das Ergebnis sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Ob für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden – dieses Rezept wird garantiert ein Hit sein!

Zutaten:

  • 2 Lachsfilets (à ca. 150 g)
  • 2 Blätterteigplatten (TK, aufgetaut)
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Sesamsamen (optional, zum Bestreuen)

So geht’s:

  • Vorbereitung: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auftauen lassen.

  • Spinatmischung: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Den Spinat hinzufügen und so lange braten, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Frischkäse unterrühren und die Mischung beiseitestellen.

  • Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Blätterteigtaschen formen: Die Blätterteigplatten ausrollen und in vier gleich große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat einen Löffel der Spinatmischung geben und darauf ein Lachsfilet legen. Die Ränder des Blätterteigs mit etwas Wasser bestreichen und die Ecken zur Mitte hin zusammenfalten, sodass eine Tasche entsteht. Die Oberseite der Taschen mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen.

  • Backen: Die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

  • Servieren: Die Lachs-Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Gesundheitliche Aspekte

Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Spinat liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Vitamin K. Die Kombination aus Lachs und Spinat macht dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein, wie ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc, hervorragend. Alternativ kann auch ein leichter Rosé serviert werden.

Als Beilage eignet sich ein frischer Salat mit einer Vinaigrette oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Als Vorspeise könnte eine leichte Suppe, wie eine Tomatensuppe oder eine Kürbissuppe, serviert werden. Alternativ passt auch ein gemischter Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft.

Zum Nachtisch empfiehlt sich ein leichtes Dessert, wie ein Obstsalat oder ein Sorbet. Wer es etwas reichhaltiger mag, kann auch ein Stück Käsekuchen oder eine Mousse au Chocolat anbieten.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Italienisch angehauchte Fleischsauce mit Pappardelle

Italienisch-angehauchte-Fleischsauce-mit-Pappardelle

Die italienisch angehauchte Fleischsauce mit Pappardelle ist ein köstliches und nahrhaftes…

Gefüllte Paprika mit Reis und Spinat mit Käse überbacken

Gefüllte Paprika mit Reis und Spinat, mit Käse überbacken ist ein…

Feine Miesmuscheln mit Tomaten

miesmuscheln-paprikasauce

Miesmuscheln in einer feinen Sauce aus frischen Tomaten und Paprika, Wurzelgemüse,…

Quiche mit Hähnchen und Champignons

Quiche

Diese Quiche mit Hähnchen und Champignons ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die…