Diese italienische Fischsuppe ist ein wahres Fest für die Sinne. Die perfekte Kombination aus frischen Meeresfrüchten, aromatischen Kräutern und einer reichhaltigen Tomatenbasis lässt jeden Löffel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden. Die Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und nährstoffreich. Die frischen Muscheln und Garnelen verleihen der Suppe eine besondere Note und machen sie zu einem Highlight auf jedem Tisch. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder ein festliches Dinner mit Freunden – diese Fischsuppe wird garantiert begeistern!
Zutaten:
- 500 g Muscheln (z.B. Miesmuscheln)
- 300 g Garnelen
- 200 g Fischfilet (z.B. Seelachs oder Kabeljau)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 200 ml Weißwein
- 400 ml Fischfond
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
So geht’s:
-
Vorbereitung: Muscheln gründlich waschen und entbarten. Garnelen schälen und Darm entfernen. Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in kleine Würfel schneiden.
-
Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
-
Tomaten und Wein: Gehackte Tomaten, Tomatenmark und Weißwein in den Topf geben. Alles gut vermischen und kurz aufkochen lassen.
-
Fischfond und Gewürze: Fischfond hinzufügen und mit Lorbeerblatt und Oregano würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen.
-
Meeresfrüchte hinzufügen: Muscheln, Garnelen und Fischfilet in die Suppe geben. Alles vorsichtig umrühren und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Muscheln sich geöffnet haben und der Fisch gar ist.
-
Servieren: Die Suppe in tiefe Teller füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passt frisches Ciabatta oder Baguette.
Gesundheitliche Aspekte
Die italienische Fischsuppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Muscheln und Garnelen sind reich an hochwertigem Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und wichtigen Mineralstoffen wie Zink und Selen. Der Fisch liefert ebenfalls wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Tomaten sind reich an Vitamin C und Lycopin, einem starken Antioxidans. Zwiebeln und Knoblauch enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die das Immunsystem stärken und antibakteriell wirken. Insgesamt ist diese Suppe eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit, die den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Zu der italienischen Fischsuppe passt ein trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein Vermentino, hervorragend. Wer keinen Alkohol trinken möchte, kann ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone wählen. Als Beilage empfiehlt sich frisches Ciabatta oder Baguette, um die köstliche Suppe aufzutunken.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Als Vorspeise passen klassische italienische Antipasti, wie marinierte Artischocken, Oliven oder eingelegte Paprika. Auch ein frischer Rucolasalat mit Parmesan und Balsamico-Dressing ist eine leichte und geschmackvolle Ergänzung. Zum Abschluss des Menüs könnte ein cremiges Tiramisu oder ein erfrischendes Sorbet serviert werden. Beide Desserts runden das mediterrane Geschmackserlebnis perfekt ab.