Kartoffelpuffer

Ein knuspriger Genuss, der immer wieder begeistert!

Kartoffelpuffer sind ein klassisches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugt. Die knusprigen Puffer aus geriebenen Kartoffeln sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück, ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Der Geschmack der frischen Kartoffeln in Kombination mit den würzigen Zutaten macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz zum Braten

So geht’s:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die geraspelten Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Teig vorbereiten: Die geraspelten Kartoffeln, die gehackte Zwiebel, die Eier und das Mehl in einer großen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gehackte Petersilie hinzufügen (optional).
  4. Puffer formen: In einer großen Pfanne das Pflanzenöl oder Butterschmalz erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und zu flachen Puffern formen.
  5. Puffer braten: Die Puffer bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden.
  6. Servieren: Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Kartoffelpuffer sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kartoffeln sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Zwiebeln enthalten antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Eier liefern wertvolle Proteine und Vitamine, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Die Verwendung von Pflanzenöl oder Butterschmalz sorgt für gesunde Fette, die der Körper für verschiedene Funktionen benötigt.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Wein: Ein trockener Weißwein, wie ein Riesling, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Bier: Ein kühles Pils oder ein erfrischendes Weizenbier rundet den Geschmack ab.
  • Alkoholfrei: Ein frischer Apfelsaft oder ein klassisches Mineralwasser sind ebenfalls gute Begleiter.

Beilagen:

  • Apfelmus: Ein klassisches Apfelmus passt hervorragend zu den knusprigen Kartoffelpuffern.
  • Salat: Ein knackiger grüner Salat mit Tomaten, Gurken und einer leichten Vinaigrette.
  • Schokoladenmousse: Eine cremige Schokoladenmousse.

Ein rundum gelungenes Essen, das alle begeistern wird!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Tiramisu

Dieses authentische Tiramisu ist ein wahrer Genuss und verkörpert die Essenz…

Apple Pie

Dieser Apple Pie ist eine wahre Gaumenfreude! Die Kombination aus zarten,…

Schnelles Himbeereis

himbeereis

Das schnellste Eis der Welt! Dabei auch superlecker und mit Stevia…

Pistazien Käsekuchen

Dieser Pistazien-Käsekuchen ist ein kulinarisches Meisterwerk, das alle Sinne verzaubert. Schon…