Gebackener Schafskäse mit Trauben und Feigen

Ein fantastisches Gericht, das mit seinen Aromen begeistert! Der gebackene Feta wird herrlich weich und aromatisch, und die Kombination mit süßen Trauben und Feigen bringt eine wunderbar fruchtige Note. Der Honig verstärkt die Süße der Früchte und harmoniert perfekt mit der leichten Schärfe des Pfeffers und dem intensiven Geschmack des Rosmarins. Das Gericht ist einfach, aber voller Geschmack – ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht!

Zutaten

  • Hauptzutaten:
    • 150 g Feta
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Zweig Rosmarin
    • 100 g kernlose Weintrauben
    • 2 Feigen
    • 1 TL Honig
    • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Frisches Baguette

So geht’s:

  1. Vorbereitung der Zutaten
  • Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  • Zwiebel in feine Ringe und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
  • Trauben waschen und halbieren, Feigen in Viertel schneiden.
  1. Feta vorbereiten
  • Den Feta in eine kleine Auflaufform legen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Zwiebelringe und Knoblauchscheiben über den Feta verteilen.
  1. Würzen und Früchte hinzufügen
  • Die halbierten Trauben und geviertelten Feigen um den Feta anordnen.
  • Mit Rosmarinzweig garnieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  • Zum Schluss Honig über den Feta und die Früchte träufeln.
  1. Backen
  • Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und für 15–20 Minuten backen, bis der Feta weich wird und die Früchte saftig karamellisiert sind.
  1. Servieren
  • Mit frischem, warmem Baguette servieren und genießen!

 

Gesundheitliche Aspekte

  • Feta ist reich an Eiweiß und Kalzium, was Knochen und Muskeln stärkt.
  • Feigen und Trauben liefern wertvolle Ballaststoffe und Antioxidantien.
  • Olivenöl und Honig bieten gesunde Fette und natürliche Süße, die eine bessere Alternative zu raffiniertem Zucker darstellt.

Ein insgesamt ausgewogenes Gericht, das eine nährstoffreiche und leichte Mahlzeit darstellt.

Getränkeempfehlung

  • Getränk: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay passt hervorragend. Alternativ ist auch ein erfrischender Rosé eine gute Wahl. Für eine alkoholfreie Variante bietet sich ein leicht gesüßter Zitronen-Ingwer-Eistee an.

Beilagenempfehlung

  • Beilage: Ein frischer grüner Salat mit Rucola und Walnüssen ergänzt das Gericht ideal und bringt eine angenehme Frische.

 

Guten Appetit!

 

 

 

Inspirationen

Weitere Rezepte

Knusprige Hähnchenkeulen aus dem Ofen

Knusprige-Haehnchenkeulen-aus-dem-Ofen

Knusprige Hähnchenkeulen aus dem Ofen ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht,…

Tagliatelle mit Spinat-Erbsen Pesto

Tagliatelle-mit-Spinat-Erbsen-Pesto

Dieses herrliche Spinat, Walnuss-Pesto können sie in weniger als 10 Minuten…

Kabeljau mit Ingwer und Soja

Der Kabeljau mit Ingwer-Soja-Glasur ist ein exquisites Gericht, das durch seine…

Pasta mit Steak und Garnelen in cremiger Sauce

Die zarte Pasta, das saftige Steak und die frischen Garnelen harmonieren…