Frische Knöpfle mit zartem Kalbsgulasch

Zaubern Sie Ihren Lieben doch mal Kalbsgulasch auf den Tisch – das Lob wird nicht lange auf sich warten lassen!

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 4 EL Olivenöl
  • 1000 g Kalbfleisch
  • Salz + Pfeffer aus der Mühle
  • 200 ml Rotwein
  • ½ l Kalbsfond
  • 500 g stückige Tomaten aus der Dose

Die Knöpfle

  • 4 mittelgroße Eier
  • Ca. 4 Tassen Dinkel oder Weizenmehl.
  • 1 Prise Salz
  • 2 l leicht gesalzenes Wasser zum Garen

So geht’s

  1. Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Möhren und den Sellerie schälen bzw. putzen und alles klein würfeln.
  2. Das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch rundum kräftig anbraten, salzen und pfeffern.
  3. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Möhren dazugeben, kurz mitbraten, dann die Hälfte des Rotweins angießen und vollständig einkochen lassen, den restlichen Rotwein angießen und ebenfalls einkochen.
  4. Mit Kalbsfond und Tomaten auffüllen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 1 Stunde leise köcheln lassen. Nach Bedarf noch Fond zufügen.
  5. Zum Schluss Basilikum und Oliven untermengen und mit Salz und kräftig Pfeffer abschmecken und servieren.

Die Knöpfle

  1. Bis 2 Liter Wasser für die Nudeln kochen, dauert es etwa 8 Minuten. In dieser Zeit können Sie mit Leichtigkeit den Teig für die Knöpfle zubereiten.
  2. Pro Portion Knöpfle nimmt man ein mittelgroßes Ei, eine Prise Salz und ca. 1 Tasse Mehl. Vermengen Sie Ei und Salz mit dem Handrührgerät und geben Sie dann nach und nach so viel Mehl dazu, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Für Knöpfle sollte der Teig etwas flüssiger als Spätzleteig werden.
  3. Inzwischen sollte das Wasser im Topf kochen.  Füllen Sie den Teig portionsweise mit einem Löffel in den Spätzlehobel und ‚hobeln‘ die Teigfäden direkt in das sprudelnd kochende Wasser. Sobald die Knöpfle an die Oberfläche steigen, schöpfen Sie diese mit einem Schaumlöffel ab und lassen Sie sie kurz in einem Durchschlag abtropfen. Sie werden am besten heiß serviert.

Nährwerte pro Portion

kcal: 632, Eiweiß: 47 g, Fett: 38 g, Kohlehydrate: 18 g

 

iStock.com/titoslack

Inspirationen

Weitere Rezepte

Reisfleisch mit Gartengemüse und Putenbrust

Reisfleisch-mit-Gartengemuese-und-Putenbrust

Es gibt Reisfleisch Baby 🙂 . Bei diesem einfachen, sättigenden Gericht, kann man…

Lammkarree mit Kräuterkruste aus dem Ofen

Dieses zarte Lammkarree mit einer frischen Kräuterkruste ist ein absoluter Genuss…

Geschmorter Ochsenschwanz

Langsam-geschmorter-Ochsenschwanz-mit-Wurzelgemuese

Geschmorter Ochsenschwanz ist ein köstliches Gericht, das dich mit seinem reichen…

Teriyaki Huhn mit Sobanudeln

Teriyaki-Huhn-mit-Sobanudeln

Chicken Teriyaki - ein Knaller der japanischen Küche. Das Gericht "Teriyaki-Huhn…