Fajita – Die knusprig-würzige Fleisch-Gemüse-Pfanne mit mexikanischem Flair

Die Fajita ist ein absolutes Geschmackserlebnis: saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse und eine rauchig-scharfe Note, die jeden Bissen zu einem Fest macht! Perfekt für alle, die es schnell, lecker und gesund lieben. Die Kombination aus frischem Gemüse, magerem Fleisch und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch Energie und Vitalstoffe liefert. Ideal für gemütliche Abende oder gesellige Kochsessions – einfach unwiderstehlich!


Zutaten:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Fleischtomate
  • 1 Chilischote (nach Schärfegrad wählbar)
  • 5 EL Texikana Salsa
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

So geht’s:

  • Vorbereitung: Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Tomate würfeln. Chilischote fein hacken (Kerne entfernen für weniger Schärfe).
  • Anbraten: Hähnchenstreifen in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze 5–6 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
  • Gemüse zubereiten: In derselben Pfanne Zwiebeln und Paprika 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Tomatenwürfel und Chilischote hinzufügen, kurz mitbraten.
  • Kombinieren: Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Texikana Salsa unterrühren und alles 2–3 Minuten zusammen köcheln lassen.
  • Servieren: Heiß mit frischem Koriander bestreuen und sofort genießen!

Gesundheitliche Aspekte Die Fajita ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Powerpaket:

  • Proteinreich: Hähnchenbrust liefert hochwertiges Eiweiß für Muskeln und Sättigung.
  • Vitaminboost: Paprika und Tomaten sind reich an Vitamin C und Antioxidantien.
  • Ballaststoffe: Gemüse fördert die Verdauung und hält lange satt.
  • Kalorienbewusst: Durch die Zubereitung in der Pfanne mit wenig Öl bleibt das Gericht leicht und figurfreundlich.

Empfehlungen für das perfekte Menü

  • Getränke: Ein kühles Mexikanisches Bier (z. B. Corona mit Zitrone) oder ein fruchtiger Margaritas passen perfekt. Alkoholfrei? Probier Wasser mit Limette und Minze oder Mango-Ingwer-Eistee.
  • Beilagen: Warme Weizentortillas, Reis oder Avocado-Dip runden das Gericht ab.
  • Vorspeise: Guacamole mit Nachos oder eine leicht scharfe Tomatensuppe stimmen auf den mexikanischen Abend ein.
  • Nachtisch: Churros mit Schokoladensauce oder Mango-Sorbet sorgen für einen süßen Abschluss.

Tipp: Für eine vegetarische Variante einfach das Hähnchen durch Pilze, Zucchini oder Tofu ersetzen – genauso lecker!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Garnelen mit Knoblauch und Spargel

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle, die Meeresfrüchte und…

Zitronen-Lavendel-Hähnchen

Zitronen Lavendel Hähnchen

Zitronen-Lavendel-Hähnchen ist ein köstliches und äußerst beeindruckendes Gericht, das Ihre Geschmacksknospen…

Sauerbraten – Ein Klassiker der deutschen Küche!

Dieser Sauerbraten ist einfach ein Gedicht! Die Marinade verleiht dem Fleisch…

Escalope chasseur mit Spätzle

Escalope-chasseur-Jaegerschnitzel-mit-Spaetzle

Escalope chasseur mit Spätzle ist ein klassisches und elegantes Gericht, das…