Knusprige Entenkeulen mit gebackenen Kartoffeln und Pilzen – Ein Festmahl für die Sinne

Die perfekte Harmonie aus knuspriger Entenhaut, saftigem Fleisch, buttrigen Kartoffeln und erdigen Pilzen macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight! Der Duft von frischer Orange und Petersilie verleiht dem Ganzen eine frische, aromatische Note, die jeden Bissen zu einem Genuss werden lässt. Die Kombination aus herzhaften und zarten Aromen ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch optisch ein Traum. Ideal für gemütliche Abendessen oder festliche Anlässe – hier wird jeder Gast begeistert sein!


Zutaten:

  • 1 kg kleine festkochende Kartoffeln
  • 4 Entenkeulen
  • 1 Bioorange
  • 250 g Champignons
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

So geht’s:

Vorbereitung der Entenkeulen

  • Die Entenkeulen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Schale der Bioorange abreiben und den Saft auspressen. Die Entenkeulen mit dem Orangensaft und -abrieb marinieren und 30 Minuten ziehen lassen.

Kartoffeln und Pilze vorbereiten

  • Die Kartoffeln waschen, schälen (optional) und halbieren. Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Petersilie fein hacken.

Backen der Entenkeulen

  • Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Entenkeulen in einer ofenfesten Pfanne oder auf einem Backblech mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten scharf anbraten, bis die Haut knusprig ist. Anschließend im Ofen für ca. 45–50 Minuten garen, bis sie durchgegart und goldbraun sind.

Kartoffeln und Pilze zubereiten

  • In einer Schüssel die Kartoffeln und Pilze mit dem restlichen Olivenöl, Salz, Pfeffer und der Hälfte der gehackten Petersilie vermengen. Nach 20 Minuten Garzeit der Entenkeulen die Kartoffel-Pilz-Mischung auf ein separates Backblech geben und im Ofen für ca. 25–30 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.

Finalisieren

  • Die Entenkeulen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Die Kartoffeln und Pilze mit der restlichen Petersilie bestreuen. Alles gemeinsam anrichten und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

  • Eiweißreich: Ente ist eine hervorragende Eiweißquelle und liefert wichtige Aminosäuren für den Muskelaufbau und die Zellreparatur.
  • Vitamin C & Antioxidantien: Die Orange im Gericht sorgt für eine Portion Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und als Antioxidans wirkt.
  • Ballaststoffe: Kartoffeln und Champignons liefern Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und lange satt halten.
  • Gesunde Fette: Olivenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
  • Eisen & Mineralien: Ente und Pilze sind reich an Eisen und anderen essenziellen Mineralien, die wichtig für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel sind.

Empfehlungen für ein perfektes Menü

Vorspeise:

  • Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen – eine warme, aromatische Einstimmung.
  • Feldsalat mit Walnüssen und Birnenspalten – frisch und knackig.

Beilagen:

  • Rotkohl mit Apfelstücken – süß-sauer und perfekt zum Entenfleisch.
  • Blattspinat mit Knoblauch – schnell zubereitet und nährstoffreich.

Getränke:

  • Rotwein (z. B. Pinot Noir) – harmoniert wunderbar mit der kräftigen Note der Ente.
  • Dunkles Bier – malzig und aromatisch, ein idealer Begleiter.
  • Orangensaft-Spritzer – für eine alkoholfreie, fruchtige Alternative.

Nachtisch:

  • Schokoladenmousse mit frischen Himbeeren – cremig, süß und erfrischend.
  • Apfel-Zimt-Crumble – warm, würzig und perfekt zum Teilen.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für den Körper. Guten Appetit! Was möchtest du als Erstes ausprobieren – die Vorspeise, das Hauptgericht oder den Nachtisch?

Inspirationen

Weitere Rezepte

Ramen – ein Stück japanische Esskultur

Ramen-ein-Stueck-japanische-Esskultur

Ramen sind Kult, nicht nur in Japan.Wenn es kalt ist, wirkt eine warme Suppe Wunder. Nudelsuppen mit Ramen-, Udon- und Soba-Nudeln machen satt ,warm und geben zusätzliche Kraft…

Glasiertes Lammkotelett auf Kartoffelpüree

Dieses glasiertes Lammkotelett mit Kartoffelpüree ist ein wahres Festmahl! Die zarten…

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

An die Pasta, fertig, los! Spaghetti Carbonara kommt bei mir oft…

Mie goreng – gebratene Eiernudeln

Mie Goreng ist ein herrlich aromatisches und köstliches Gericht aus gebratenen…