Dieses Chili con Tempeh ist ein absoluter Genuss! Die Kombination aus würzigem Tempeh, aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Der Geschmack ist intensiv und vollmundig, und die Textur des Tempehs erinnert an herzhaftes Fleisch, sodass auch Fleischesser auf ihre Kosten kommen. Perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Gäste zu beeindrucken. Ein Muss für jeden, der gerne neue, pflanzliche Rezepte ausprobiert!
Zutaten:
- 200 g Tempeh
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- Optional: frische Korianderblätter zum Garnieren
So geht’s:
- Tempeh vorbereiten: Den Tempeh in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Tempeh anbraten: Den gewürfelten Tempeh hinzufügen und ebenfalls anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver und Oregano hinzufügen und gut vermischen.
- Gemüse und Tomatenmark: Die Paprika in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf geben. Alles gut vermengen.
- Bohnen, Mais und Tomaten: Die Kidneybohnen, den Mais und die Tomaten aus der Dose hinzufügen. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf weitere Gewürze hinzufügen.
- Servieren: Das Chili con Tempeh heiß servieren und optional mit frischen Korianderblättern garnieren.
Gesundheitliche Aspekte
- Hoher Proteingehalt: Tempeh ist eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration ist.
- Ballaststoffe: Kidneybohnen und Mais liefern reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Die verschiedenen Gemüsesorten und Gewürze enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel ankurbeln.
- Herzgesund: Die enthaltenen Ballaststoffe und ungesättigten Fettsäuren tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und fördern die Herzgesundheit.
Getränke- und Beilagenempfehlung
- Getränke: Ein kühles Bier oder ein Glas Rotwein passen hervorragend zu diesem herzhaften Gericht. Für eine alkoholfreie Variante eignet sich ein erfrischender Eistee oder ein Glas Wasser mit Zitrone.
- Beilagen: Reis oder Quinoa sind perfekte Beilagen, die das Chili con Tempeh abrunden. Auch ein frischer Salat oder ein Stück Brot passen gut dazu.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
- Vorspeise: Ein frischer Avocado-Salat oder Nachos mit Guacamole sind ideale Vorspeisen, die den Appetit anregen.
- Nachtisch: Ein cremiges Schokoladendessert oder ein fruchtiger Obstsalat bilden einen perfekten Abschluss für dieses köstliche Mahl.