Auberginen Auflauf – Parmigiana di melanzane

Die Parmigiana di melanzane ist ein wahrhaft königliches Gericht, das die Sinne verzaubert! Diese italienische Spezialität vereint die cremige Textur von Auberginen mit der Säure von Tomaten und dem köstlichen Schmelz von Mozzarella zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Jeder Bissen ist wie ein Fest für den Gaumen und bringt das sonnige Italien direkt auf den Teller. Die perfekte Kombination aus knusprigen Schichten und weichem Käse macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten für jede Gelegenheit.

Zutaten:

  • 500 g Auberginen
  • 250 g Tomaten
  • 80 g Mehl
  • 2 Eier
  • 300 g Tomatensauce
  • 100 g Mozzarella
  • Öl
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

So geht’s:

  • Die Auberginen in dünne Scheiben schneiden, salzen und etwa 30 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
  • Die Auberginenscheiben abtupfen und in Mehl wenden, dann in verquirlten Eiern tauchen.
  • In einer Pfanne mit etwas Öl die Auberginenscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Eine Auflaufform mit etwas Tomatensauce bestreichen, dann abwechselnd Auberginenscheiben, Tomatenscheiben, Tomatensauce und Mozzarella schichten.
  • Die oberste Schicht sollte mit Mozzarella bedeckt sein.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blasig ist.
  • Mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.

Gesundheitliche Aspekte: Die Parmigiana di melanzane ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Auberginen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Kalium und Vitamin B6. Sie sind kalorienarm und enthalten Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen. Tomaten liefern Vitamin C und Lycopin, ein starkes Antioxidans. Mozzarella bietet Kalzium und Proteine. Dieses Gericht ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch köstlich ist.

Getränkeempfehlung:

  • Ein leichter italienischer Rotwein, wie Chianti, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für eine alkoholfreie Option eignet sich ein kühles Zitronenwasser oder ein italienischer Eistee.

Beilagenempfehlung:

  • Frisches Ciabatta-Brot oder ein einfacher grüner Salat mit Olivenöl und Balsamico-Dressing.

Tipps zu Vorgerichten:

  • Antipasti-Platte mit verschiedenen italienischen Käsen, Schinken und Oliven.
  • Caprese-Salat mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum.

Tipps zu Nachtisch:

  • Tiramisu, ein klassischer italienischer Dessert.
  • Panna Cotta mit frischen Beeren.

Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden und bringt garantiert italienisches Flair auf den Tisch. Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gebratener Steinbutt auf Belugalinsen und Lardo-Speck

Gebratener-Steinbutt-auf-Belugalinsen-und-Lardo-Speck

Gebratener Steinbutt auf Belugalinsen und Lardo-Speck ist ein elegantes und raffiniertes…

Penne mit Lachs und Spinat

Die Lachs-Penne mit Spinat ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das mit…

Kartoffelpuffer mit Zimtzucker und Apfelmus

Kartoffelpuffer

Heiß und goldbraun kommen die Kartoffelpuffer aus der Pfanne direkt auf…

Kalbsmedaillons mit Zucchininudeln

kalbsmedaillons

Ein kleines feines Essen ohne Kohlehydrate. Paleo lässt grüßen. Kalbsmedaillons mit…