Die Penne Rigate mit Zucchini, Tomaten und Oliven ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das die Sinne verzaubert! Die Kombination aus al dente Pasta, frischem Gemüse und würzigem Schafkäse schafft eine harmonische Symphonie der Aromen. Jeder Bissen ist ein Fest für den Gaumen und überzeugt durch seine mediterranen Einflüsse. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und perfekt für jeden Anlass!
Zutaten:
- 250 g Penne
- 1 Schafkäse
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 60 g Speck
- 1 TL Chiliflocken
- 4 EL Tomatenmark
- 10 Oliven
- 250 ml Gemüsesuppe
- 1 Prise Zucker
- 0.5 Bund Basilikum
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
So geht’s:
- Pasta kochen: Die Penne in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Zucchini und Speck anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zucchini und den Speck darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomatenmark und Gewürze hinzufügen: Das Tomatenmark, Chiliflocken, Zucker, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Gemüsesuppe angießen: Die Gemüsesuppe hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen.
- Pasta untermischen: Die gekochte Penne in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
- Schafkäse und Oliven einrühren: Den Schafkäse zerbröckeln und zusammen mit den Oliven unter die Pasta heben.
- Basilikum hinzufügen: Das frische Basilikum grob hacken und unter die Pasta mischen.
- Servieren: Das Gericht auf Teller anrichten und sofort servieren.
Gesundheitliche Aspekte
Die Penne Rigate mit Zucchini, Tomaten und Oliven ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Zucchini liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe, während die Tomaten reich an Antioxidantien sind. Olivenöl ist bekannt für seine herzgesunden Fette, und der Schafkäse bietet eine gute Quelle für Kalzium und Proteine. Die Chiliflocken können den Stoffwechsel anregen, und das Basilikum wirkt entzündungshemmend. Insgesamt ist dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch kalorienbewusst ist.
Getränkeempfehlung
- Ein kühles Glas Weißwein, z.B. ein Pinot Grigio
- Mineralwasser mit Zitrone
- Eistee mit Zitronenscheiben
Beilagenempfehlung
- Frisches Ciabatta-Brot
- Ein grüner Salat mit Vinaigrette
- Gegrilltes Gemüse
Tipps zu Vorspeisen
- Caprese-Salat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum
- Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch
- Antipasti-Platte mit verschiedenen italienischen Köstlichkeiten
Tipps zu Nachtisch
- Tiramisu
- Panna Cotta mit Beeren
- Ein klassisches ital. Tiramisu
Guten Appetit!