Polenta mit Pilzen – so cremig & würzig

Diese cremige Polenta mit Pilzen ist ein leckeres und vollwertiges Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet. Die Polenta wird mit Pilzfonds oder Gemüsebrühe zubereitet und mit einer Mischung aus Shitake-Pilzen, Austernpilzen und Kräutersaitlingen serviert. Die Pilze werden mit Schalotten und Knoblauch angebraten und mit frischen Lauchzwiebeln und Schnittlauch garniert. Das Gericht wird mit geriebenem Parmesan bestreut, der ihm eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht.

Polenta ist eine großartige Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe und enthält auch wichtige Mineralien wie Eisen und Magnesium. Pilze sind reich an Antioxidantien und enthalten auch Vitamin D, das wichtig für starke Knochen und Zähne ist. Zusammen bilden sie eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit.

Als Beilage empfehle ich einen einfachen grünen Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig. Als Getränk passt ein leichter Rotwein wie Pinot Noir oder ein kühles Bier sehr gut dazu.

Zutaten:

  • 250 Gramm Polenta
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 Gramm Shitake-Pilze
  • 100 Gramm Austernpilze
  • 100 Gramm Kräutersaitlinge
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 EL Mehl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 60 Gramm geriebenen Parmesan
  • 2 EL Olivenöl

So geht’s

  1. Die Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden und mit Mehl bestäuben.
  2. Knoblauchzehe abziehen und ebenfalls fein würfeln.
  3. Die Pilze putzen und vierteln bzw. die Kräutersaitlinge in Scheiben schneiden.
  4. Lauchzwiebeln waschen, trocken schütteln und leicht quer in schmale Streifen schneiden. Schnittlauch in dünne Ringe schneiden.
  5. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pilze in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen.
  6. In der Zwischenzeit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Herd von der Hitze nehmen und die Polenta einrühren. Dann den Topf wieder auf die Hitze stellen und Polenta unter regelmäßigem Rühren fertig köcheln lassen.
  7. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch mit in eine zweite Pfanne geben und in etwas Olivenöl bräunen.
  8. Kurz vor dem Servieren den Parmesankäse in die Polenta einrühren.
  9. Polenta auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit gebratenen Pilze und mit den Zwiebelringen dekorieren.

iStock.com/Lilechka75

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zitronen-Hähnchenbrust mit Tomaten-Gurkensalat

Die Zitronen-Hähnchenbrust mit Tomaten-Gurkensalat ist ein perfektes Gericht, besonders nach Tagen…

Maultaschen Spinat Auflauf

Maultaschen Spinat Auflauf

Ein Maultaschen-Spinat-Auflauf mit Bergkäse ist eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit. Die…

Bräthähnchenschenkel mit Kartoffelspalten aus dem Ofen

Dieses Gericht ist einfach unwiderstehlich! Die knusprigen Hähnchenschenkel und die würzigen…

Linsenbolognese

linsenbolognese

Linsenbolognese ist ein pflanzliches und nahrhaftes Gericht, das eine gesunde Alternative…