Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen ist ein köstliches Gericht, das aus einem Mürbeteig und einer Apfelfüllung besteht. Der Mürbeteig wird aus Weizenmehl, Zucker, Salz, kalter Butter und kaltem Wasser hergestellt. Die Füllung besteht aus Äpfeln, Apfelmus, Rosinen und Zimt

Dieser Apfelkuchen hat auch einige gesundheitliche Aspekte. Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können. Ballaststoffe fördern die Verdauung und können das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes verringern. Äpfel enthalten auch Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 250 g kalte Butter
  • ca. 100 ml kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 1 kg Äpfel
  • 700 g Apfelmus
  • 2 EL Rosinen
  • 0.5 TL Zimt
  • Für die Zuckerschicht:
  • 200 g Puderzucker
  • ca. 3 EL Zitronensaft oder Wasser

So geht’s

  1. Weizenmehl, Zucker und Salz vermengen. Kalte Butter in Flocken dazugeben und in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine fein-krümelige Mischung entsteht. Das kalte Wasser dazugeben und verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nach Bedarf mehr oder weniger Wasser verwenden. Der Teig sollte jedoch nicht kleben. Den Mürbeteig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Apfelmus und die geschnittenen Äpfel in einen Topf geben und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Rosinen und Zimt dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Füllung danach etwas abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Drittel des Teigs ausrollen. Es sollte so groß sein, dass es den Boden und den Rand der Backform bedeckt. Vorsichtig in die gefettete Backform legen, leicht andrücken und die Apfelfüllung darauf verteilen. Zum Schluss den restlichen Mürbeteig ausrollen, bis er über die Füllung passt. Den Teig über die Apfelfüllung legen und andrücken, damit sich Teigrand und Teigdeckel verbinden.
  4. Den gedeckten Apfelkuchen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen, oder bis der Teig oben goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und  abkühlen lassen.
  5. Für die Glasur Puderzucker nach und nach mit Wasser oder Zitronensaft verrühren, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht. Die Glasur auf der Oberseite des Kuchens verstreichen und kurz trocknen lassen.

 

 

 

 

 

iStock.com/bhofack2

Inspirationen

Weitere Rezepte

Schokocookies mit Schokoladenstückchen

Diese köstlichen Schokocookies sind ein wahrer Genuss für alle Schokoladenfans! Mit…

Schwedische Mandeltorte – Ein himmlischer Genuss!

Die schwedische Mandeltorte ist pure Perfektion! Der knusprige Mandelboden harmoniert hervorragend…

Zimtkuchen

Dieser supersaftige Zimtkuchen ist ein wahrer Traum für alle Zimtliebhaber! Der…

Tiramisu

Dieses authentische Tiramisu ist ein wahrer Genuss und verkörpert die Essenz…