Gegrillte Forelle

Die gegrillte Forelle ist ein absolutes Highlight für jeden Feinschmecker! Das zarte, saftige Fleisch der Forelle vereint sich perfekt mit den aromatischen Kräutern und der frischen Zitrone. Der Duft von Rosmarin und Salbei steigt einem schon beim Grillen in die Nase und macht das Warten fast unmöglich. Der erste Bissen ist ein Traum: knusprige Haut, saftiges Fleisch und ein Hauch von Knoblauch und Zitrone, der auf der Zunge tanzt. Ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch mit seiner goldbraunen Kruste und den frischen Kräutern begeistert. Ideal für gesellige Grillabende oder ein besonderes Familienessen – die gegrillte Forelle ist immer ein Garant für strahlende Gesichter und zufriedene Gäste!


Zutaten:

Zutaten:
  • 4 frische Forellen (à ca. 250–300 g)
  • 4 TL grobes Meersalz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 frische Rosmarinzweige
  • 8 frische Salbeiblätter
  • 0,5 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 EL natives Olivenöl

So geht’s:

So geht’s:
  • Forellen vorbereiten: Die Forellen unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz einreiben. Den Knoblauch fein hacken und mit dem Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb vermengen.
  • Kräuter füllen: Die Forellen innen mit Rosmarin, Salbei und Petersilie füllen. Die Kräuter können auch leicht zerdrückt werden, um mehr Aroma freizusetzen.
  • Marinieren: Die Forellen mit der Knoblauch-Olivenöl-Mischung beträufeln und für 15–20 Minuten ziehen lassen.
  • Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Forellen auf Alufolie oder direkt auf den Grillrost legen.
  • Grillen: Die Forellen bei geschlossenem Deckel etwa 8–10 Minuten pro Seite grillen, bis die Haut knusprig ist und das Fleisch sich leicht vom Grät lösen lässt.
  • Servieren: Die Forellen mit frischen Kräutern und Zitronenspalten garnieren. Heiß servieren!

Gesundheitliche Aspekte Die Forelle ist ein echter Gesundheitsbooster! Sie ist reich an hochwertigem Eiweiß, – ideal für Herz, Gehirn und Immunsystem. Die Kombination mit Olivenöl und frischen Kräutern liefert zusätzliche Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe. Knoblauch wirkt , während und die Verdauung fördert. Ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gut für den Körper ist!


Empfehlungen für das perfekte Menü

Getränke:

  • Weißwein: Ein unterstreicht die Zitrusnoten perfekt.
  • Bier: Ein helles, harmoniert wunderbar mit dem kräftigen Aroma der Forelle.
  • Alkoholfrei: Zitronenwasser mit Minze oder ein kühler Ingwertee runden das Gericht ab.

Beilagen:

  • Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und frischem Schnittlauch
  • Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen
  • Frischer Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing

Vorspeisen:

  • Kräuter-Frischkäse mit Baguette oder knusprigem Ciabatta
  • Melone mit Serranoschinken für eine süß-salzige Note
  • Gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Petersilie

Nachtisch:

  • – eine frische Variante des Klassikers
  • Beerenmischung mit Minze und Vanilleeis
  • Griechischer Joghurt mit Honig und gerösteten Mandeln

Tipp: Die Forelle – perfekt für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen!

 

iStock.com/sebasnoo

Inspirationen

Weitere Rezepte

Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen

Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen ist ein wahres Fest für den…

Rindfleisch mit Mu-Err und Gemüse auf Nudeln

Das Rindfleisch mit Mu-Err und Gemüse auf Nudeln ist ein wahrhaft…

Rote Linsen-Dal mit Vollkornreis und Gurkensalat

Der Rote Linsen-Dal ist ein wohltuendes und aromatisches Gericht, das perfekt…

Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat mit pochiertem Ei

Ein kulinarisches Meisterwerk, das alle Sinne anspricht! Dieser Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat mit pochiertem…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }