Tarte mit Zucchini und Pecorino

Die Pecorino Tarte ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk, das jeden Gaumen verzaubert! Mit ihrem knusprigen Teig und der cremigen Füllung aus frischen Zucchini und würzigem Pecorino-Käse ist diese Tarte ein Fest für die Sinne. Die perfekte Harmonie aus Gemüse und Käse macht sie zu einem unvergesslichen Genuss, der sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen begeistert.

Zutaten:

Teig:

  • 275 g Frischkäse
  • 250 g Butter
  • 300 g Mehl

Füllung:

  • 1 kg Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 g Pecorino
  • 3 Eier
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

Teig vorbereiten:

  • Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung zubereiten:

  • Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  • Die Zucchinischeiben hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten mitdünsten.
  • Den Pecorino reiben.
  • Die Eier und die Crème fraîche in einer Schüssel verquirlen und den geriebenen Pecorino unterheben.
  • Die Zucchinimischung aus der Pfanne zu den Eiern geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tarte zusammenfügen und backen:

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  • Den Teig in eine gefettete Tarteform legen und den Rand andrücken.
  • Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Die Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.

Gesundheitliche Aspekte

Die Zucchini Pecorino Tarte ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zucchini sind kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Mangan. Pecorino-Käse liefert hochwertiges Eiweiß und Kalzium, was wichtig für starke Knochen ist. Die Verwendung von Olivenöl sorgt für gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Insgesamt ist diese Tarte eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch köstlich ist.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein kühles Glas Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu dieser Tarte.
  • Für eine alkoholfreie Option eignet sich ein spritziger Zitronen-Eistee.

Beilagen:

  • Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Gedünstetes Gemüse, wie grüne Bohnen oder Brokkoli, ergänzt die Tarte wunderbar.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorspeisen:

  • Eine leichte Tomatensuppe oder eine cremige Kürbissuppe sind ideale Vorspeisen.
  • Antipasti mit Oliven, getrockneten Tomaten und Mozzarella bieten einen mediterranen Start.

Nachtisch:

  • Ein fruchtiges Tiramisu oder ein klassischer Panna Cotta sind köstliche Abschlussmöglichkeiten.
  • Frische Beeren mit einer Haube aus Schlagsahne bieten einen leichten und erfrischenden Nachtisch.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Wolfsbarsch mit cremiger Sauce Kreole

Ein verlockendes Gericht, das die delikaten Aromen von Wolfsbarschfilets mit einer…

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Spaghetti mit Thunfisch Sauce

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce ist ein unwiderstehlich leckeres Gericht, das den Gaumen…

Feine Miesmuscheln mit Tomaten

miesmuscheln-paprikasauce

Miesmuscheln in einer feinen Sauce aus frischen Tomaten und Paprika, Wurzelgemüse,…

Lachspfanne mit Zucchini und Tomaten

Die Lachspfanne ist ein wahres Fest für die Sinne! Der zarte…