Quinoasalat mit Curry-Limetten-Dressing & glasierten Cashewkernen

Der Quinoasalat mit Curry-Limetten-Dressing und glasierten Cashewkernen ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die Kombination aus nussigem Quinoa, exotischen Curry-Aromen und der erfrischenden Limette sorgt für eine perfekte Balance aus Würze und Frische. Die glasierten Cashewkerne verleihen dem Salat einen knackigen Biss und eine süßliche Note, die das Gericht abrundet. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten. Ein absolutes Muss für jeden, der gerne neue Geschmacksrichtungen ausprobiert und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt.

Zutaten:

  • 200g Quinoa
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 100g Cashewkerne
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Currypulver
  • Saft von 2 Limetten
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So geht’s:

  1. Quinoa kochen: Den Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Quinoa hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Den Quinoa vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  2. Gemüse vorbereiten: Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Gurke waschen und ebenfalls würfeln. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.

  3. Cashewkerne glasieren: Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Den Honig hinzufügen und die Cashewkerne darin schwenken, bis sie gleichmäßig glasiert sind. Die glasierten Cashewkerne auf einem Teller abkühlen lassen.

  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Limettensaft, Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen.

  5. Salat mischen: Den abgekühlten Quinoa in eine große Schüssel geben. Das vorbereitete Gemüse und die glasierten Cashewkerne hinzufügen. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermischen.

  6. Servieren: Den Quinoasalat auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Der Quinoasalat mit Curry-Limetten-Dressing und glasierten Cashewkernen ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Quinoa ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und enthält alle essenziellen Aminosäuren. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen, und enthält wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalzium.

Die Paprika und Gurke liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien, während die rote Zwiebel entzündungshemmende Eigenschaften hat. Cashewkerne sind reich an gesunden Fetten, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen, und enthalten ebenfalls wichtige Mineralstoffe wie Zink und Kupfer.

Das Currypulver im Dressing enthält Kurkuma, das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Limettensaft liefert Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessert.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Zu diesem Quinoasalat passt hervorragend ein erfrischendes Getränk wie ein Limetten-Minz-Wasser oder ein leichter Weißwein. Als Beilage eignet sich ein knuspriges Baguette oder ein frischer grüner Salat.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rindfleischstreifen mit Paprika und Zwiebeln

Dieses Rindfleischgericht mit Paprika und Zwiebeln ist ein wahrer Genuss! Die…

Würziges Rotwein-Gulasch

Wuerziges-Rotwein-Gulasch

Das würzige Rotwein-Gulasch ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das perfekt für…

Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli

Das Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli ist einfach fantastisch! Die Kombination aus zartem…

Lammkotelett auf Kartoffelpüree

Lammkotelett auf Kartoffelpüree ist ein köstliches Gericht, das mit den oben…