Die zarte Porchetta mit ihrer knusprigen Kruste, kombiniert mit der cremigen Polenta und den herzhaften Bohnen, ergibt eine perfekte Harmonie von Aromen und Texturen. Jeder Bissen ist ein Fest für den Gaumen und lässt einen das mediterrane Flair Italiens spüren. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Ein absolutes Highlight für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und seine Liebsten zu verwöhnen.
Zutaten:
Für die Porchetta:
- 1 kg Schweinebauch, mit Schwarte
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
Für die Polenta:
- 200 g Polenta (Maisgrieß)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Milch
- 1 TL Salz
- 50 g Butter
- 50 g Parmesan, gerieben
Für die Speckbohnen:
- 500 g grüne Bohnen
- 100 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
So geht’s:
Porchetta zubereiten:
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Schwarte des Schweinebauchs rautenförmig einschneiden, dabei nicht bis ins Fleisch schneiden.
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in einer Schüssel vermischen.
- Die Mischung gleichmäßig auf dem Schweinebauch verteilen und gut einmassieren.
- Den Schweinebauch mit der Schwarte nach oben in eine ofenfeste Form legen und für etwa 2 Stunden im Ofen braten, bis die Kruste knusprig ist.
Polenta zubereiten:
- Gemüsebrühe und Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Polenta einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dick und cremig ist.
- Butter und Parmesan unterrühren und mit Salz abschmecken.
Speckbohnen zubereiten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten, bis er knusprig ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Die grünen Bohnen hinzufügen und etwa 10 Minuten mitbraten, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Die Porchetta in Scheiben schneiden und auf der Polenta anrichten.
- Die Speckbohnen daneben servieren.
Gesundheitliche Aspekte
Die Porchetta auf Polenta mit Speckbohnen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Der Schweinebauch liefert wertvolles Eiweiß und wichtige Vitamine wie B12. Die Polenta ist reich an Ballaststoffen und enthält wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen. Die grünen Bohnen sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und K, während der Speck dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht und gesunde Fette liefert. Insgesamt ist dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl den Gaumen als auch den Körper verwöhnt.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke:
- Ein kräftiger Rotwein, wie ein Chianti oder Primitivo, passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
- Für Bierliebhaber empfiehlt sich ein dunkles, malziges Bier.
Beilagen:
- Ein frischer Salat mit Rucola, Tomaten und Balsamico-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
- Knuspriges Ciabatta-Brot passt ebenfalls hervorragend dazu.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch
Vorgericht:
- Eine klassische italienische Vorspeise wie Bruschetta mit Tomaten und Basilikum oder eine cremige Burrata mit frischem Pesto.
Nachtisch:
- Ein leichtes Tiramisu oder ein fruchtiges Sorbet sind ideale Abschlüsse für dieses üppige Mahl.