Diese Pistazie-Kokos-Makronen sind ein Traum für alle Liebhaber von Kokosnuss und Pistazie! Die Kombination aus den süßen, leicht knusprigen Kokosraspeln und den aromatischen Pistazien ergibt eine perfekte Balance, die auf der Zunge zergeht. Die Makronen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich einzigartig. Ein kleiner Happen puren Glücks!
Zutaten:
- 50 g Pistazien, fein gehackt
- 100 g Kokosraspel
- 1 Eiweiß (mittelgroß)
- 150 g Puderzucker, gesiebt
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Ganze Pistazien zur Garnitur
So geht’s:
- Vorbereitung:
Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Makronenmasse herstellen:
Eiweiß in einer großen Schüssel leicht schaumig schlagen.
Puderzucker und Vanillinzucker hinzufügen und zu einer glatten, leicht cremigen Masse rühren.
Die Kokosraspel und die fein gehackten Pistazien vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Formen der Makronen:
Mit einem Teelöffel Teighäufchen auf das Backblech setzen.
Jede Makrone mit einer ganzen Pistazie garnieren und leicht andrücken.
- Backen:
Die Makronen für 15–18 Minuten backen, bis sie eine zarte goldene Farbe annehmen und außen knusprig, aber innen noch weich sind.
Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Gesundheitliche Aspekte:
Pistazien enthalten wertvolle Fettsäuren, Ballaststoffe und eine gute Portion Eiweiß, was die Makronen zu einem nahrhaften Snack macht.
Kokosnuss liefert schnell verfügbare Energie durch mittelkettige Fettsäuren.
Dank des Eiweißes sind die Makronen leicht und weniger kalorienreich als klassische Plätzchen mit Eigelb und Butter.
Getränkeempfehlung:
Kaffee: Ein sanfter Latte Macchiato oder Cappuccino harmoniert besonders gut mit der leichten Süße der Makronen.
Tee: Ein Kokos- oder Grüntee passt perfekt zur exotischen Note der Makronen.
Viel Freude beim Naschen dieser leckeren Kokos-Pistazien-Makronen!