Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, frischen Früchten und knusprigem Boden ist einfach unwiderstehlich. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keinen Ofen, was ihn zur perfekten Wahl für heiße Sommertage macht. Der Geschmack erinnert an einen klassischen Banana Split, aber in einer eleganten und raffinierten Form. Ein Muss für jede Party oder besondere Anlässe!
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 reife Bananen, püriert
- 200ml Schlagsahne, steif geschlagen
Für das Topping:
- 2 Bananen, in Scheiben geschnitten
- 100 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
- 50 g gehackte Walnüsse
- Schokoladensauce nach Belieben
- Schlagsahne zum Garnieren
So geht’s:
Boden zubereiten:
- Die Vollkornkekse in einem Mixer fein zerbröseln.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
- Die Mischung in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) drücken und gleichmäßig verteilen.
- Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Käsekuchenfüllung zubereiten:
- Den Frischkäse in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Die pürierten Bananen unterrühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Cheesecake zusammenstellen:
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den gekühlten Boden verteilen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Topping vorbereiten:
- Vor dem Servieren die Bananen- und Erdbeerscheiben auf dem Kuchen verteilen.
- Mit gehackten Walnüssen bestreuen.
- Nach Belieben Schokoladensauce darüber träufeln und mit Schlagsahne garnieren.
Gesundheitliche Aspekte
Der No Bake Banana Split Käsekuchen ist nicht nur köstlich, sondern enthält auch einige gesundheitliche Vorteile. Die Bananen liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Vitamin C. Die Erdbeeren sind reich an Antioxidantien und die Walnüsse bieten gesunde Fette und Proteine. Der Vollkornkeksboden trägt zusätzlich zu einer höheren Ballaststoffaufnahme bei. Dennoch sollte man bedenken, dass es sich um ein süßes Dessert handelt und daher in Maßen genossen werden sollte.
Getränke- und Beilagenempfehlung
Getränke:
- Ein fruchtiger Smoothie passt hervorragend zu diesem Dessert.
- Ein Glas gekühlter Prosecco oder ein leichter Weißwein kann ebenfalls eine gute Wahl sein.
Beilagen:
- Frische Beeren oder ein Obstsalat ergänzen den Cheesecake perfekt.
- Eine Kugel Vanilleeis kann zusätzlich für eine cremige Note sorgen.