Hausgemachte Frikadellen

Die hausgemachten Frikadellen sind ein wahrer Gaumenschmaus! Sie sind saftig, aromatisch und perfekt gewürzt. Der Geschmack erinnert an die gute alte Zeit, als Oma noch selbst gekocht hat. Die Kombination aus frischen Zutaten und liebevoller Zubereitung macht diese Frikadellen zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch. Ob als Hauptgericht oder als Snack zwischendurch – diese Frikadellen sind immer eine gute Wahl!

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Weißbrot oder 4 EL Paniermehl
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten

So geht’s:

  1. Vorbereitung:

    • Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
    • Weißbrot in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen.
  2. Teig zubereiten:

    • Hackfleisch in eine große Schüssel geben.
    • Ei, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
    • Eingeweichtes Brot oder Paniermehl sowie gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben.
    • Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Frikadellen formen:

    • Aus der Hackfleischmasse kleine, flache Frikadellen formen.
    • Die Frikadellen sollten etwa 1 cm dick sein.
  4. Braten:

    • Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
    • Frikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  5. Servieren:

    • Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die hausgemachten Frikadellen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Hackfleisch liefert wertvolles Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Regeneration wichtig ist. Zwiebeln und Knoblauch enthalten antioxidative und entzündungshemmende Stoffe, die das Immunsystem stärken. Das Ei versorgt den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, während das Weißbrot oder Paniermehl für eine sättigende Konsistenz sorgt.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Zu den hausgemachten Frikadellen passen hervorragend ein frischer Salat und Ofenkartoffeln. Als Getränk empfiehlt sich ein kühles Bier oder ein Glas Rotwein. Für diejenigen, die es alkoholfrei mögen, ist ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone eine gute Wahl.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Karibische Rumgarnelen

Die karibischen Rumgarnelen sind ein echtes Geschmackserlebnis und bringen die exotischen…

Rinderbraten mit Schmorgemüse

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Der zarte…

Linsensuppe mit Karotten und Würstchen

Die Linsensuppe mit Karotten und Würstchen ist ein absolutes Highlight in…

Putengulasch mit Paprika und Reis

Das Putengulasch mit Paprika und Reis ist ein wahres Fest für…