Meeresfrüchte Suppe

Die Meeresfrüchte Tomatensuppe toskanisch ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen des Meeres mit der mediterranen Frische der Tomaten vereint. Die Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und nahrhaft. Die Kombination aus Meeresfrüchten, Tomaten und aromatischen Kräutern sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl den Gaumen als auch den Körper verwöhnt. Die Suppe ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein elegantes Dinner mit Freunden. Die Zutaten sind frisch und natürlich, was die Suppe zu einer gesunden und schmackhaften Wahl macht.

Zutaten:

  • 500 g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Fischfond
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian)
  • Optional: 100ml Weißwein

So geht’s:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

  2. Tomatenmark und Zucker hinzufügen: Tomatenmark und Zucker in den Topf geben und kurz mitbraten, bis das Tomatenmark leicht karamellisiert.

  3. Tomaten und Fischfond hinzufügen: Gehackte Tomaten und Fischfond in den Topf geben. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.

  4. Meeresfrüchte hinzufügen: Die gemischten Meeresfrüchte in den Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie gar sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-10 Minuten.

  5. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn gewünscht, die Suppe mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.

  6. Würzen: Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

  7. Servieren: Die Meeresfrüchte Tomatensuppe toskanisch heiß servieren und mit frischem Brot genießen.

Gesundheitliche Aspekte

Die Meeresfrüchte Tomatensuppe toskanisch ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Meeresfrüchte sind reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und wichtigen Mineralstoffen wie Zink und Selen. Tomaten enthalten viel Vitamin C und Lycopin, ein Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und das Risiko für Herzkrankheiten senkt. Die Verwendung von Olivenöl und frischen Kräutern trägt ebenfalls zu einer gesunden Ernährung bei.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu der Suppe. Alternativ kann auch ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone serviert werden.

  • Beilagen: Frisches Ciabatta oder Baguette eignet sich perfekt, um die letzten Reste der Suppe aus dem Teller zu tunken. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing rundet die Mahlzeit ab.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

  • Vorgericht: Eine klassische italienische Vorspeise wie Bruschetta oder Caprese-Salat passt hervorragend zu der Suppe.

  • Nachtisch: Ein leichtes Dessert wie Panna Cotta oder ein frisches Obstsalat bildet den perfekten Abschluss des Menüs.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Mediterran gebackener Barsch mit Kräutern und Zitrone

Der mediterran gebackene Tilapia mit Kräutern und Zitrone ist ein wahres…

Zucchini Spaghetti

Zucchini-Spaghetti-mit-Mandel-Basilikom-Pesto

Das Zucchini-Spaghetti-Rezept mit Basilikum-Mandel-Pesto hört sich sehr lecker an und bietet…

Spinatsalat mit gegrilltem Hähnchenfilet, Avocado und Walnüssen

Der Spinatsalat mit gegrilltem Hähnchenfilet, Avocado und Walnüssen ist ein absolutes…

Gegrillte Forelle

gegrillte-forelle

Die Forelle ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen und sorgt somit…