Die Fischsuppe ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk der Küche! Die harmonische Kombination aus frischen Meeresfrüchten, aromatischen Kräutern und einer reichhaltigen Tomatenbasis macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Genuss. Die Suppe ist nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern auch optisch ein Fest für die Augen. Die frischen Zutaten verleihen der Suppe eine natürliche Süße und Tiefe, die jeden Löffel zu einem Erlebnis macht. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich etwas Gutes zu tun!
Zutaten:
- 300 g frische Muscheln
- 300 g frische Muscheln
- 300 g geschälte Garnelen
- 400 g Weißfisch in Stücken (Kabeljau, Seezunge usw.)
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 500 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Gehackte frische Petersilie
So geht’s:
- Vorbereitung der Zutaten: Die Muscheln und Garnelen waschen und säubern. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
- Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin glasig anbraten.
- Tomaten und Wein: Die geschälten Tomaten und den Weißwein hinzufügen. Alles gut umrühren und kurz köcheln lassen.
- Kräuter: Den Rosmarin und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Meeresfrüchte: Die Muscheln, Garnelen und Fischstücke vorsichtig in den Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Muscheln geöffnet sind und der Fisch gar ist.
- Abschmecken: Mit frischer Petersilie bestreuen und nochmals abschmecken.
Gesundheitliche Aspekte:
Die Fischsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die Meeresfrüchte liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Die Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans, das die Zellen schützt. Knoblauch und Zwiebeln haben entzündungshemmende Eigenschaften und stärken das Immunsystem. Olivenöl liefert gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel verbessern können.
Getränke- und Beilagenempfehlung:
- Getränke: Ein kühler trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, passt perfekt zu dieser Suppe. Alternativ eignet sich auch ein kühles Bier oder ein spritziges Mineralwasser mit Zitrone.
- Beilagen: Dazu passt frisches, knuspriges Baguette oder Ciabatta, um die köstliche Brühe aufzutunken. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette rundet das Menü ab.
Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch:
- Vorspeise: Eine leichte Vorspeise wie eine Zitronen-Garnelen-Carpaccio oder eine frische Meeresfrüchte-Platte bereitet den Gaumen perfekt auf die Fischsuppe vor.
- Nachtisch: Zum Abschluss empfiehlt sich ein leichtes Dessert wie ein Zitronen-Sorbet oder ein frischer Obstsalat mit exotischen Früchten.
Guten Appetit!