Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn ist ein köstliches österreichisches Gericht, das sich durch seine fluffige Konsistenz und den süßen Geschmack auszeichnet. Dieses Gericht besteht aus einer Mischung aus Eiern, Vanille, Zucker, Salz, Milch und Mehl, die zu einem dickflüssigen Teig verarbeitet wird. Der Teig wird dann in einer Pfanne mit Butterschmalz gebacken, bis er goldbraun und knusprig wird.

Kaiserschmarrn ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern hat auch einige gesundheitliche Aspekte. Die Eier, die in diesem Gericht verwendet werden, sind reich an Protein und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Vitamin D. Die Milch liefert zusätzlich Kalzium und Vitamin B2.

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, empfehle ich, den Kaiserschmarrn mit Puderzucker zu bestäuben, der dem Gericht eine süße Note verleiht. Als passendes Getränk dazu könnte ein frischer Fruchtsaft oder ein erfrischender Eistee dienen, um den süßen und knusprigen Geschmack des Kaiserschmarrns zu unterstreichen.

Genießen Sie dieses traditionelle österreichische Gericht und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Textur und dem süßen Geschmack verführen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Eier
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 400 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 4 EL Butterschmalz
  • Puderzucker zum Bestäuben

 So geht’s

  1. Die Eier trennen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herausschaben.
  2. Die Eigelbe, den Zucker, das Salz und das Vanillemark mit dem Handrührgerät hell und cremig aufschlagen.
  3. Die Milch unterrühren. Das Mehl darüber sieben und locker unterheben.
  4. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  6. Etwa 1/3 des Teiges in die Pfanne gießen. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und die Unterseite etwas gebräunt ist.
  7. Den Schmarrn wenden und den Schmarrn von der anderen Seite ebenfalls etwa 2 Minuten backen. Warm halten.
  8. Mit 2 Gabeln in Stücke reißen. Warm halten und die anderen beiden Portionen ebenso zubereiten.
  9. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Dazu passt Apfelmus, Kirsch- oder Pflaumenkompott

Nährwerte pro Portion

kcal: 470 , Eiweiß: 15 g, Fett: 21 g, Kohlehydrate: 58 g

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gebratenes gefülltes Filet mit Pilzen und Gemüse

Ein kulinarisches Meisterwerk, das alle Sinne anspricht! Dieses Gericht ist ein…

Kräuter-Omeletts mit Lachs und Hüttenkäse

Ein Frühstückstraum für Gourmets! Leicht, aromatisch und voller Nährstoffe – dieses…

Gnocchi aus dem Ofen

gnocchi-aus-dem-ofen

Die Gnocchi überbacken aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss! Dieses…

Fetacreme mit marinierten Rote Bete und Pistazien

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Der cremige,…