Lasagne alla Bolognese

Die Lasagne alla Bolognese ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und ein wahres Festmahl für die Sinne. Die Kombination aus zarter Pasta, herzhafter Fleischsauce und cremigem Käse ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen ist ein Genuss, der die ganze Familie begeistert. Die Aromen von frischen Kräutern, Tomaten und würzigem Fleisch verschmelzen zu einer perfekten Harmonie, die man einfach lieben muss. Ein Muss für jeden Feinschmecker!

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 200 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 800 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Glas Rotwein (optional)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Lasagneblätter
  • 500 g Ricotta
  • 200 g geriebener Parmesan
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

So geht’s:

  1. Fleischsauce zubereiten:

    • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.
    • Rinderhackfleisch und gemischtes Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen (optional) und einkochen lassen.
    • Passierte Tomaten und Lorbeerblatt hinzufügen. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  2. Lasagne schichten:

    • Eine Auflaufform mit etwas Fleischsauce bedecken. Eine Schicht Lasagneblätter darauflegen.
    • Ricotta gleichmäßig auf den Lasagneblättern verteilen. Mit einer Schicht Fleischsauce bedecken.
    • Wieder eine Schicht Lasagneblätter darauflegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Fleischsauce bestehen.
  3. Käse verteilen:

    • Parmesan und Mozzarella mischen und gleichmäßig über die oberste Schicht Fleischsauce streuen.
  4. Backen:

    • Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) etwa 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  5. Servieren:

    • Die Lasagna alla Bolognese aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die Lasagna alla Bolognese ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Rinderhackfleisch liefert wertvolles Eiweiß und Eisen, während Gemüse wie Karotten und Sellerie reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans. Ricotta und Käse bieten Kalzium für starke Knochen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und genießen Sie dieses herzhafte Gericht in Maßen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein vollmundiger Rotwein, wie Chianti oder Montepulciano d’Abruzzo, passt hervorragend zur Lasagna alla Bolognese.
  • Für Nicht-Alkoholiker eignet sich ein erfrischender italienischer Limoncello-Spritz.

Beilagen:

  • Ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing rundet das Mahl perfekt ab.
  • Knuspriges Ciabatta-Brot zum Auftunken der Sauce ist ein Muss.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht:

  • Eine klassische italienische Minestrone oder eine cremige Tomatensuppe sind ideale Vorspeisen.

Nachtisch:

  • Ein cremiges Tiramisu oder ein fruchtiges Panna Cotta sind perfekte Abschlüsse für dieses italienische Festmahl.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist ein cremiges und herzhaftes Gericht, das mit seiner einfachen,…

Spargelrisotto

Spargelrisotto

Spargelrisotto - Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art Dieses Spargelrisotto ist ein…

Bohnen Reispfanne mit Pilzen und Gemüse

Reis-Bohnen-Pilze-und-Gemuese

Die Bohnen Reispfanne mit Pilzen und Gemüse ist ein köstliches Gericht,…

Thailändische scharfe Nudelsuppe mit Rindfleisch

Diese Thailändische scharfe Nudelsuppe mit Rindfleisch ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die…