Lachsfilet mit Risotto und frischen Waldpilzen

Die perfekte Harmonie aus zartem Lachs, cremigem Risotto und erdigen Waldpilzen! Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne und vereint die feinsten Aromen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Die Kombination aus saftigem Lachs, aromatischem Risotto und den frischen Pilzen macht jeden Bissen zu einem Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder einfach, um sich etwas Gutes zu tun.

Zutaten:

  • 150 g frische Pilze
  • 2 Lachsfilets (150-200 g)
  • 250 ml Pilzfond (evtl. Gemüsebrühe)
  • 150 g Risotto-Reis
  • 70 ml trockener Weißwein
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

So geht’s:

  • Pilze vorbereiten: Die frischen Pilze vorsichtig reinigen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln anbraten: Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
  • Risotto zubereiten: Den Risotto-Reis zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach den Pilzfond hinzugeben, bis der Reis cremig ist.
  • Lachsfilets würzen: Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und frischem Rosmarin würzen.
  • Lachs braten: In einer separaten Pfanne die Lachsfilets in Butter von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Pilze anbraten: Die Pilzscheiben in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Anrichten: Das cremige Risotto auf Teller anrichten, die Lachsfilets darauf platzieren und mit den gebratenen Pilzen garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die Kombination aus Lachs, Risotto und Waldpilzen bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind und Entzündungen hemmen. Risotto aus Vollkornreis liefert komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltende Energie spenden. Waldpilze sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Vitamin D und Selen, die das Immunsystem stärken. Zusammen bilden diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl lecker als auch nährstoffreich ist.

Getränkeempfehlung

  • Ein Glas trockener Weißwein, z.B. ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Alternativ eignet sich auch ein kühles Bier oder ein erfrischendes Zitronenwasser.

Beilagenempfehlung

  • Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Spargel harmoniert ebenfalls gut mit dem Lachs und Risotto.

Tipps zu Vorgerichten

  • Eine leichte Vorspeise könnte eine cremige Kürbissuppe oder ein frischer Caprese-Salat sein.

Tipps zu Nachtisch

  • Als Dessert empfiehlt sich ein leichtes Tiramisu oder ein fruchtiger Obstsalat mit frischen Beeren.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Linguine mit Zucchini und Zitronensauce

Linguine-mit-Zucchini-und-Zitronensauce

Linguine mit Zucchini und Zitronensauce ist ein leckeres und gesundes Gericht…

Rote-Linsen-Dal mit Süßkartoffel

Rote-Linsen-Dal mit Süßkartoffel

Rote-Linsen-Dal mit Süßkartoffel ist ein köstliches und gesundes Gericht, das mit…

Salat aus Rote Bete und Süßkartoffeln mit Burrata und gerösteten Pinienkernen

Ein kulinarisches Meisterwerk, das alle Sinne anspricht! Dieser Salat ist ein…

Südtiroler Spätzle-Auflauf

Südtiroler Spätzle Auflauf

Der Südtiroler Spätzle-Auflauf ist ein köstliches Gericht, das mit verschiedenen Zutaten…