Kabeljau-Krapfen

Die Kabeljau-Krapfen (Frittelle di Baccalà) sind ein absolutes Muss für jeden Fischliebhaber. Die Kombination aus knuspriger Außenseite und zarter, saftiger Fischfüllung ist einfach unwiderstehlich. Der gesalzene Kabeljau verleiht den Krapfen einen intensiven Geschmack, der durch die perfekte Textur noch unterstrichen wird. Diese Häppchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Tafel. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – die Kabeljau-Krapfen werden Ihre Gäste garantiert beeindrucken!

Zutaten:

  • 500g gesalzener Kabeljau
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 150ml Milch
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Frittieren

So geht’s:

  • Vorbereitung des Kabeljaus: Den gesalzenen Kabeljau mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Danach den Fisch abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.

  • Teig zubereiten: In einer Schüssel Mehl und Backpulver mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken und das Ei hineingeben. Milch, Zitronensaft und -schale hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren.

  • Fisch und Teig vermengen: Die Kabeljau-Stücke in den Teig geben und gut vermengen, sodass der Fisch vollständig mit Teig bedeckt ist.

  • Frittieren: In einer tiefen Pfanne oder Fritteuse das Pflanzenöl erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Fisch-Teig-Gemisches ins heiße Öl geben und von allen Seiten goldbraun frittieren. Die Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

  • Servieren: Die Kabeljau-Krapfen heiß servieren, am besten mit einer Scheibe Zitrone und einem frischen Salat.

Gesundheitliche Aspekte

Kabeljau ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Selen und Phosphor. Der Fisch ist fettarm und daher ideal für eine ausgewogene Ernährung. Durch das Frittieren erhöht sich zwar der Fettgehalt, aber in Maßen genossen, sind die Kabeljau-Krapfen eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Die Zugabe von Zitrone und Petersilie verleiht dem Gericht zusätzliche Vitamine und Antioxidantien.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke: Zu den Kabeljau-Krapfen passt ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Riesling, hervorragend. Auch ein kühles Bier oder ein erfrischendes Zitronenwasser sind eine gute Wahl.

Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen die Krapfen perfekt. Auch Kartoffelsalat oder Pommes frites passen gut dazu.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht: Als Vorspeise eignet sich eine leichte Fischsuppe oder ein Carpaccio von der Dorade. Auch marinierte Garnelen oder ein klassischer Shrimps-Cocktail sind eine gute Wahl.

Nachtisch: Zum Abschluss des Menüs empfehle ich ein leichtes Dessert, wie ein Zitronensorbet oder ein frisches Obstsalat. Auch ein klassisches Tiramisu oder eine Mousse au Chocolat sind eine süße Versuchung.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Geröstete Hähnchenkeulen mit Gemüse aus dem Ofen

Dieses Gericht ist ein absoluter Gaumenschmaus! Die Hähnchenkeulen sind saftig und…

Kaninchen Cacciatore

Das Gericht ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die zarten…

Zart geschmorte Lammhaxe in aromatischer Soße

Diese zart geschmorte Lammhaxe ist einfach himmlisch! Das Fleisch wird unglaublich…

Tortellini mit Spinat und Tomaten

Tortellini mit Spinat und Tomaten ist ein köstliches Gericht, das sowohl…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }