Honig-Lachs-Garnelen-Bowl

Die Honig-Lachs-Bowl ist ein absolutes Highlight für alle, die asiatisch inspirierte Gerichte lieben! Die perfekte Kombination aus süßem Honig, würziger Sriracha, zartem Lachs und saftigen Garnelen macht diese Bowl zu einem Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Der frische Jasminreis, die exotische Ananas und die cremige Avocado runden das Gericht ab und sorgen für eine harmonische Balance. Ein Gericht, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit jedem Bissen begeistert – ideal für gesellige Abende oder ein besonderes Mittagessen!


Zutaten:

  • Lachsfilets – 400 g
  • Garnelen (geschält und entdarmt) – 300 g
  • Honig – 3 Esslöffel
  • Sriracha – 2 Esslöffel
  • Jasminreis – 200 g
  • Ananas (frisch, gewürfelt) – 150 g
  • Avocado (gewürfelt) – 1 Stück
  • Limette (Saft) – 1 Stück
  • Koriander (frisch, gehackt) – 2 Esslöffel
  • Salz – nach Geschmack
  • Olivenöl – 1 Esslöffel

So geht’s:

Vorbereitung des Reises:

  • Den Jasminreis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, bis er weich und duftend ist. Vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen.

Lachs und Garnelen zubereiten:

  • Lachsfilets und Garnelen mit etwas Salz und Limettensaft beträufeln.
  • In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Lachs und Garnelen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie gar sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

Honig-Sriracha-Sauce zubereiten:

  • In derselben Pfanne Honig und Sriracha bei niedriger Hitze verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Lachs und Garnelen darin wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Anrichten der Bowl:

  • Den gekochten Reis auf zwei Schüsseln verteilen.
  • Lachs, Garnelen, Ananaswürfel und Avocadostücke darauf anrichten.
  • Mit frischem Koriander bestreuen und nach Belieben mit etwas Limettensaft beträufeln.

Gesundheitliche Aspekte: Die Honig-Lachs-Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich:

  • Lachs liefert hochwertige Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind.
  • Garnelen sind eine hervorragende Proteinquelle und enthalten wenig Fett.
  • Avocado bietet gesunde ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe.
  • Ananas enthält das Enzym Bromelain, das die Verdauung fördert, und ist reich an Vitamin C.
  • Jasminreis sorgt für langanhaltende Energie und ist leicht verdaulich.
  • Honig wirkt entzündungshemmend und ist eine natürliche Energiequelle.

Getränkeempfehlung:

  • Ein kühler grüner Tee oder ein Zitronen-Ingwer-Wasser passen perfekt zu den asiatischen Aromen.
  • Für einen besonderen Genuss: Ein Glas trockener Riesling oder ein leichtes Bier wie ein Pilsner.

Beilagenempfehlung:

  • Frühlingsrollen oder Edamame als knusprige Ergänzung.
  • Ein kleiner Asiasalat mit Sesam-Dressing.

Vorspeisentipp:

  • Miso-Suppe oder Gebratene Gyoza stimmen den Gaumen perfekt auf das Hauptgericht ein.

Nachtisch:

  • Mango-Lassi oder Kokos-Panna Cotta sorgen für einen süßen Abschluss.

Guten Appetit! Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße dieses Gericht mit allen Sinnen. Was möchtest du als Nächstes ausprobieren? Vielleicht eine Variation mit anderen Früchten oder Gemüsen?

Inspirationen

Weitere Rezepte

Hühnchen- und Gemüsepfanne

Die Hühnchen- und Gemüsepfanne ist ein wahres Festmahl für die Sinne!…

Kokos-Curry-Garnelen

Die Kokos-Curry-Garnelen sind ein Traum für alle Liebhaber der asiatischen Küche!…

Lachs in Blätterteigtaschen mit Spinat

Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die Kombination aus zartem Lachs,…

Supions a la catalane

supions-a-la-catalane

Ein klasse Süppchen. Wichtig ist nur das Sie unbedingt frischen Tintenfisch…