Rigatoni in cremiger Gorgonzolasauce

Die Rigatoni in cremiger Gorgonzolasauce mit zartem Hähnchenbrustfilet sind ein Traum für alle Genießer. Der kräftige, würzige Gorgonzola verbindet sich perfekt mit der cremigen Sauce, während das saftige Hähnchen und der frische Rucola für eine ausgewogene Balance sorgen. Der Blattspinat rundet das Gericht mit einer leichten, gesunden Note ab. Ein absolutes Highlight für besondere Anlässe oder gemütliche Abendessen!

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g Gorgonzola
  • 150 g TK-Blattspinat
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz + Pfeffer
  • 500 g Penne Rigatoni
  • 1 Bund frischer Rucola

So geht’s:

  • Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchen goldbraun anbraten, bis es durchgegart ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • In derselben Pfanne den Blattspinat kurz anbraten und mit den Hähnchenstücken vermengen.
  • Die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • In einer separaten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, den Gorgonzola darin schmelzen lassen und mit etwas Kochwasser der Nudeln zu einer cremigen Sauce verrühren.
  • Die Nudeln abgießen und unter die Gorgonzolasauce heben. Die Hähnchen-Spinat-Mischung untermischen.
  • Mit frischem Rucola garnieren und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

  • Proteinreich: Das Hähnchenbrustfilet liefert hochwertiges Eiweiß für Muskeln und Sättigung.
  • Kalzium & Vitamine: Der Gorgonzola enthält Kalzium, während Spinat und Rucola Eisen und Vitamine (A, C, K) beisteuern.
  • Ballaststoffe: Die Vollkorn-Variante der Rigatoni fördert die Verdauung und hält länger satt.

Empfehlungen für das perfekte Menü

  • Vorspeise: Ein frischer Caprese-Salat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
  • Beilage: Knuspriges Ciabatta-Brot oder ein einfacher grüner Salat.
  • Getränk: Ein Glas trockener Weißwein (z. B. Pinot Grigio) oder ein kühles Bier.
  • Nachtisch: Cremiges Tiramisu oder eine leichte Zitronensorbet-Erfrischung.

Tipp: Für eine vegetarische Variante einfach das Hähnchen weglassen und durch geröstete Pinienkerne oder Pilze ersetzen. Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rindfleisch mit grünen Bohnen

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Spaghetti Bolognese vegan

Spaghetti Bolognese vegan

Spaghetti Bolognese vegan sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen…

Gebackener Lachs mit Gemüse und Mangoreis

Dieses Gericht ist eine wahre Offenbarung! Der gebackene Lachs mit Gemüse…

Süßkartoffel Karottensuppe

Süsskartoffel Karottensuppe

Die Süßkartoffel Karottensuppe ist ein köstliches Gericht, das Wärme und Komfort…