Brasilianische Fischsuppe

Die brasilianische Fischsuppe ist ein wahrhaft köstliches Meisterwerk, das die Sinne verzaubert und den Gaumen verwöhnt. Mit ihrer harmonischen Mischung aus frischen Zutaten und exotischen Aromen bringt sie ein Stück brasilianische Küstenmagie direkt auf den Tisch. Die zarte Kombination von frischem Fisch, cremiger Kokosmilch und dem frischen Koriander schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch wohltuend ist. Jeder Löffel ist eine Reise in die tropischen Gefilde Brasiliens und hinterlässt ein Lächeln auf den Lippen.

Zutaten:

  • 1 Zitrone
  • 500 Gramm Fischfilet (z.B. Seelachs oder Rotbarsch)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Tomaten (mittlere Größe)
  • Öl
  • 50 Milliliter Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 50 Milliliter Kokosmilch
  • 1 Handvoll gehackter Koriander

So geht’s:

  • Die Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.
  • Den Fisch mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie die fein gehackten Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  • Die Tomaten in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Mit etwas Zucker und Salz würzen und kurz anbraten.
  • Wasser und Kokosmilch hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  • Den Fisch in die Suppe legen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist.
  • Mit dem restlichen Zitronensaft und dem gehackten Koriander abschmecken.

Gesundheitliche Aspekte Die brasilianische Fischsuppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für den Körper. Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit fördern. Die Kokosmilch liefert gesunde Fette, die schnell Energie spenden und das Immunsystem stärken. Knoblauch und Zwiebeln sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften, während Koriander die Verdauung unterstützt und entgiftend wirkt. Diese Suppe ist somit ein perfektes Gericht für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen.

Getränkeempfehlung

  • Ein kühles brasilianisches Bier wie Brahma oder Skol
  • Caipirinha, der nationale Cocktail Brasiliens, für eine alkoholfreie Variante einfach die Caipirinha ohne Alkohol (Caipilima)
  • Kokoswasser, das perfekt zum tropischen Geschmack der Suppe passt

Beilagenempfehlung

  • Farofa, ein brasilianisches Maniokmehl, das als Beilage serviert wird
  • Reis und schwarze Bohnen, eine klassische Kombination in der brasilianischen Küche
  • Ein frischer Salat mit Avocado und Mango für eine fruchtige Note

Tipps zu Vorgerichten

  • Pão de Queijo, brasilianische Käsebällchen aus Maniokmehl
  • Coxinha, frittierte Hähnchenteigtaschen, die als Snack serviert werden

Tipps zu Nachtisch

  • Brigadeiros, brasilianische Schokoladenbällchen, die aus Kondensmilch, Kakao und Butter hergestellt werden
  • Açaí-Bowl, eine gesunde und erfrischende Nachspeise mit Beeren und Granola

Die brasilianische Fischsuppe ist ein Gericht, das nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine gesundheitlichen Vorteile und die Möglichkeit, es mit verschiedenen Beilagen und Getränken zu kombinieren. Ein kulinarisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Kabeljau mit Ingwer und Soja

Der Kabeljau mit Ingwer-Soja-Glasur ist ein exquisites Gericht, das durch seine…

Chicken Shawarma

Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die perfekte Kombination aus zarten…

Porchetta auf Polenta mit Bohnen

Die zarte Porchetta mit ihrer knusprigen Kruste, kombiniert mit der cremigen…

Pho Bo – Vietnamesische Rinder-Nudelsuppe

Die vietnamesische Rinder-Nudelsuppe Pho Bo ist ein wahres Fest für die…