Toskanische Garnelen-Gnocchi

Die Garnelen-Gnocchi sind ein wahrhaft göttliches Geschmackserlebnis! Dieses Gericht vereint die zarte Süße der Garnelen mit der herzhaften Weichheit der Kartoffelgnocchi, umhüllt von einer cremigen Sauce, die jeden Bissen zu einem Fest macht. Die Kombination aus Knoblauch, getrockneten Tomaten und frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine aromatische Tiefe, die jeden Gaumen begeistert. Ein absolutes Muss für alle, die italienische Küche lieben!

Zutaten:

  • 350 g Kartoffelgnocchi
  • 10–12 große Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 g getrocknete Tomaten, gehackt
  • 200 g Babyspinat
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Frisches Basilikum

So geht’s:

Die Kartoffelgnocchi nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, abgießen und beiseite stellen.

In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Knoblauchzehen fein hacken und in der Pfanne goldbraun anbraten.

Die Garnelen hinzufügen und von jeder Seite etwa 2 Minuten braten, bis sie rosa sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

In derselben Pfanne die getrockneten Tomaten und den Babyspinat kurz anbraten, bis der Spinat zusammenfällt.

Die Sahne und den Parmesan in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gekochten Gnocchi und die Garnelen zurück in die Pfanne geben und alles vorsichtig vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Die cremigen toskanischen Garnelen-Gnocchi sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Garnelen sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein und enthalten wenig Fett. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit fördern. Knoblauch, eine weitere Hauptzutat, ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Der Babyspinat liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Vitamin K, während die getrockneten Tomaten eine gute Quelle für Lycopin sind, ein Antioxidans, das zur Gesundheit der Haut beiträgt. Insgesamt ist dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl lecker als auch nährstoffreich ist.

Getränkeempfehlung

Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, passt traumhaft zu diesem Gericht. Für eine alkoholfreie Option eignet sich ein kühles Zitronenwasser oder eine italienische Limonade.

Beilagenempfehlung

Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder geröstetes Brot mit Knoblauchbutter sind ausgezeichnete Beilagen zu diesem Gericht.

Vorspeisen-Tipps

Als Vorspeise eignet sich eine leichte Antipasti-Platte mit Oliven, eingelegtem Gemüse und Prosciutto oder eine cremige Tomatensuppe.

Nachtisch-Tipps

Für den Nachtisch könnte ein klassisches Tiramisu oder eine frische Pannacotta mit Beeren eine perfekte Ergänzung sein.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zart geschmorte Lammhaxe in aromatischer Soße

Diese zart geschmorte Lammhaxe ist einfach himmlisch! Das Fleisch wird unglaublich…

Gebackene Hähnchen Chimichangas

Die gebackenen Hähnchen-Chimichangas sind ein absolutes Highlight in der Welt der…

Spaghetti Carbonara

Die Spaghetti Carbonara sind ein absoluter Klassiker und ein Fest für…

Roastbeef mit Rosmarin-kartoffeln

Ein kulinarisches Highlight für jeden Anlass! Dieses Gericht ist ein wahrer…