Putengulasch mit Paprika und Reis

Das Putengulasch mit Paprika und Reis ist ein wahres Fest für die Sinne. Das zarte Putenfleisch kombiniert mit der fruchtigen Süße der Paprika und den aromatischen Gewürzen schafft eine harmonische Geschmacksexplosion. Der Reis rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine sättigende Mahlzeit, die sowohl für Familienessen als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht erhältlich, was dieses Rezept zu einem absoluten Liebling in jeder Küche macht.

Zutaten:

  • 500g Putenfleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g Reis
  • 400ml Wasser
  • Frische Petersilie zum Garnieren

So geht’s:

  1. Putenfleisch anbraten:

    • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
    • Putenfleischwürfel hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten.
    • Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Gemüse anbraten:

    • In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
    • Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  3. Sauce zubereiten:

    • Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten.
    • Mit Gemüsebrühe ablöschen und Sahne hinzufügen.
    • Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) einrühren.
    • Putenfleisch zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Reis kochen:

    • Reis in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
    • Hitze reduzieren und den Reis etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
  5. Servieren:

    • Putengulasch auf Teller verteilen und mit Reis servieren.
    • Mit frischer Petersilie garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Der Putengulasch mit Paprika und Reis ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Putenfleisch ist eine magere Proteinquelle, die wenig Fett enthält und reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Paprika ist bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt, der das Immunsystem stärkt. Zudem enthält Paprika Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Reis liefert wertvolle Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein trockener Weißwein, wie ein Riesling, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für alkoholfreie Optionen eignet sich ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone.

Beilagen:

  • Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Knuspriges Baguette kann ebenfalls serviert werden, um die Sauce aufzutunken.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht:

  • Eine leichte Tomatensuppe oder ein gemischter Salat sind ideale Vorspeisen.

Nachtisch:

  • Ein fruchtiger Obstsalat oder ein cremiges Tiramisu sind perfekte Abschlüsse für dieses Mahl.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gegrillte Forelle

gegrillte-forelle

Die Forelle ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen und sorgt somit…

Gebratener Tofu mit Baby Pak Choy

Der gebratene Tofu mit Baby-Pak-Choy ist ein köstliches und gesundes Gericht,…

Schweinefilet im Mantel mit Tagliatellini und Salat

schweinefilet-im-mantel-mit-tagliatelle-und-salat

Zartes saftiges Filet in knuspriger Hülle, für die Hungrigen ein Tagliatellininest…

Frische Tomaten-Pasta mit Hackfleisch und Gemüse

Frische-Tomaten-Pasta-mit-Hackfleisch-und-Gemuese

Die frische Tomaten-Pasta mit Hackfleisch und Gemüse ist eine köstliche und…