Torta della Nonna

Die Torta della Nonna ist ein absoluter Klassiker der toskanischen Küche und ein wahrer Genuss für jeden Liebhaber von süßen Desserts. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, cremiger Vanillefüllung und aromatischen Pinienkernen macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne, und die Torte ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Ein Muss für jeden, der die italienische Küche liebt!

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter (kalt)
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone

Für die Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 40 g Maisstärke
  • 1 Vanilleschote
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone

Für die Dekoration:

  • 50 g Pinienkerne
  • Puderzucker zum Bestäuben

So geht’s:

Mürbeteig zubereiten:

  1. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Mixer zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. Milch, Zucker, Eigelb, Maisstärke, Vanilleschote und Zitronenschale in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.
  2. Die Vanilleschote entfernen und die Creme abkühlen lassen.

Torte zusammenstellen:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Zwei Drittel des Mürbeteigs ausrollen und eine gefettete Springform (Ø 26 cm) damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  3. Die abgekühlte Vanillecreme auf den Teigboden geben und glatt streichen.
  4. Den restlichen Teig ausrollen und als Deckel auf die Creme legen. Die Ränder gut andrücken.
  5. Die Oberfläche mit den Pinienkernen bestreuen und leicht andrücken.
  6. Die Torte im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  7. Die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Gesundheitliche Aspekte

Die Torta della Nonna ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Die Pinienkerne sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Mineralstoffen wie Magnesium und Zink. Die Eier in der Füllung liefern wertvolles Eiweiß, und die Milch ist eine gute Quelle für Kalzium. Zudem enthält die Zitronenschale ätherische Öle, die verdauungsfördernd wirken können. Natürlich sollte man diese süße Köstlichkeit in Maßen genießen, um den Zuckerkonsum im Blick zu behalten.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Zu der Torta della Nonna passt hervorragend ein Espresso oder ein Cappuccino, um das italienische Flair zu vervollständigen. Für diejenigen, die es etwas süßer mögen, ist ein Vin Santo, ein traditioneller toskanischer Dessertwein, eine ausgezeichnete Wahl.

Als Beilage kann man frische Beeren oder ein Obstsalat servieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zwetschgen-knödel

Zwetschgenknödel sind das perfekte Dessert für den Herbst! Die Kombination aus…

Süße Pfannkuchen – Leicht, fluffig und unwiderstehlich!

Diese süßen Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss! Sie sind wunderbar weich,…

Die schnellste Mousse der Welt

Die schnellste Mousse

[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row admin_label="row" _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column…

Apfel-Taschen

Die Apfel-Taschen sind ein wahrer Genuss! Der knusprige Blätterteig umhüllt eine…