Gefüllte Süßkartoffeln mit Burrata, Pesto und Walnüssen

Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die Kombination aus cremiger Burrata, aromatischem Pesto und knackigen Walnüssen auf einer weichen, süßen Kartoffelbasis ist einfach unwiderstehlich. Die verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen ergänzen sich perfekt und machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Ein absolutes Highlight für jeden Feinschmecker und einfach zuzubereiten. Ein Muss für jeden, der gerne kocht und genießt!

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 200 g Burrata
  • 4 EL Pesto (selbstgemacht oder gekauft)
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren

So geht’s:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten:
    • Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Die Süßkartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
    • Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind.
  2. Süßkartoffeln füllen:
    • Die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
    • Die Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden und das weiche Innere leicht mit einer Gabel zerdrücken.
    • Die Burrata in Stücke schneiden und auf die Süßkartoffeln verteilen.
    • Das Pesto gleichmäßig über die Burrata geben.
  3. Walnüsse rösten:
    • Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die gehackten Walnüsse darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Achtung, die Walnüsse verbrennen schnell, daher regelmäßig umrühren.
    • Die gerösteten Walnüsse über die gefüllten Süßkartoffeln streuen.
  4. Servieren:
    • Die gefüllten Süßkartoffeln mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Gesundheitliche Aspekte

Süßkartoffeln:

  • Reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien.
  • Fördern die Verdauung und unterstützen das Immunsystem.

Burrata:

  • Liefert hochwertiges Eiweiß und Kalzium.
  • Enthält gesunde Fette, die wichtig für die Gehirnfunktion sind.

Pesto:

  • Enthält gesunde Fette aus Olivenöl und Nüssen.
  • Basilikum ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften.

Walnüsse:

  • Reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
  • Enthalten Vitamin E und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu den aromatischen Noten des Pestos und der cremigen Burrata.
  • Für Nicht-Alkoholiker ist ein frischer Zitronen-Minz-Eistee eine erfrischende Alternative.

Beilagen:

  • Ein knackiger grüner Salat mit Kirschtomaten und Balsamico-Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Geröstetes Brot oder Ciabatta passt ebenfalls gut dazu.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgericht:

  • Eine leichte Tomatensuppe oder eine cremige Kürbissuppe sind ideale Vorspeisen, die den Appetit anregen, ohne zu sättigen.

Nachtisch:

  • Ein fruchtiger Obstsalat oder ein leichtes Panna Cotta mit frischen Beeren sind perfekte Abschlüsse für dieses köstliche Menü.

Guten Appetit!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Chimichurri-Garnelen mit Tomaten

Dieses Gericht ist ein absoluter Hit! Die Garnelen sind saftig und…

Asia-Nudeln mit Rindfleisch und Gemüse

Asia-Nudeln-mit-Rindfleisch

Asia-Nudeln mit Rindfleisch und Gemüse ist ein köstliches und gesundes Gericht,…

Cashew Hähnchen Pfanne

Die Cashew-Hähnchen-Pfanne ist ein wahres Geschmackserlebnis, das durch seine vielseitigen Aromen…

Ofenkürbis mit Feta und Tomaten – Ein Genuss!

Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion! Der samtige Hokkaido-Kürbis, kombiniert mit…